'Corona hat mir das Leben gerettet': Schlager-Star Nicole spricht über Brustkrebs-Schock
Schlagersängerin Nicole bekam im Dezember 2020 eine Diagnose, die ihr Leben für immer veränderte: Brustkrebs. Dass er überhaupt entdeckt wurde, verdankt sieEigentlich wollten Nicole und ihr Ehemann Winfried Seibert im Dezember 2020„Die Flüge wurden ständig gecancelt. Wir entschieden dann, daheimzubleiben, unser Haus zu renovieren, aufgeschobene Arzttermine wahrzunehmen“, sagt Nicole gegenüber „Bild“.
„Die Diagnose im Dezember 2020 war ein Schock. Die Zeit blieb stehen. Mein Leben lief in Zeitlupe wie ein Film in mir ab“, sagt die Sängerin rückblickend. „Ich dachte nur: Ich doch nicht!“Nicole musste sofort operiert werden, begann anschließend eine Chemotherapie. Es folgten 29 Bestrahlungen, die Konsequenzen hatten. Die Sängerin verlor ihre langen Haare. „Mein Leben lang trug ich nur lange Haare und plötzlich hatte ich eine Glatze. Das war hart.
Doch Nicole kämpfte sich zurück, ließ sich den Kopf rasieren und trug fortan Perücke. „Ich bin Sternzeichen Skorpion. Diese Tiere weichen bei Gefahr erst mal einen Schritt zurück – aber nicht aus Angst, sondern um Anlauf zu nehmen für den Gegenangriff. Ich bin eine Kämpferin, will leben!“Dass der Krebs überhaupt entdeckt wurde? Für Nicole ist das eine Botschaft.
Heute ist sie vielen Menschen dankbar dafür, dass es ihr wieder gutgeht. „Corona, das tolle Ärzteteam und mein Schutzengel haben mir das Leben gerettet“, sagt Nicole. „Auch konnte ich mich zurückziehen, mich auf meine Genesung konzentrieren. Meine geliebte Familie ist meine beste Therapie.“
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gericht: Corona-Sonderregelung gilt nicht nach Täuschung bei KlausurNach einem Täuschungsversuch gilt für einen Studierenden nicht die coronabedingte Sonderregelung zur Wiederholung von nicht bestandenen Klausuren. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden, wie es am Dienstag mitteilte.
Read more »
Abitur in Corona-Zeiten: Ein VorteilDer Notendurchschnitt der Abiturienten hat sich trotz Pandemie verbessert, weil mehr Zeit zum Lernen bleibt. Gute Idee für die Zukunft.
Read more »
Bundesregierung verdoppelt Corona-Bonus für Hartz-IV-EmpfängerIn der heutigen Kabinettssitzung hat die Bundesregierung beschlossen, den geplanten Einmal-Bonus für Hartz-IV-Empfänger zu verdoppeln. Demnach bekommen Hartz-IV-Empfänger statt 100 nun einen 200 Euro im Juli 2022 ausgezahlt.
Read more »
Amtsarzt: Verkürzte Corona-Isolationsfrist ergibt keinen SinnDer Reinickendorfer Amtsarzt Patrick Larscheid sieht die geplante Verkürzung der Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion kritisch.
Read more »
(S+) Semesterstart mit Corona-Lockerungen: Schöne neue Uni-WeltNach vier Coronasemestern soll jetzt die Präsenzuni zurückkehren. Ein Campus-Besuch in Aachen zeigt: So wie früher wird es nicht. Brauchen Hochschulen ein neues Konzept für Lehre?
Read more »
Schwester André erlebte 10 Päpste und überstand eine Corona-InfektionSie hat zwei Weltkriege überlebt, die Spanische Grippe und sogar eine Corona-Infektion: Und nun ist die französische Ordensschwester André mit ihren 118 Jahren der mutmaßlich älteste Mensch der Welt.
Read more »