Deutschland setzt gegen die anstehende nächste Corona-Welle durch Omikron vor allem auf Booster-Impfungen. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Lauterbach.
Bisherige Erkenntnisse zeigten eine Wirksamkeit von 70 und 80 Prozent, was symptomatische Erkrankung gehe, erklärte der SPD-Politiker und zeigte sich zuversichtlich, dass das Ziel von bis 30 Millionen Booster-Impfungen bis Weihnachten erreicht werde. Weitere 30 Millionen sollten folgen. Sicher sei aber, dass sich eine fünfte Corona-Welle durch die Omikron-Variante nicht verhindern lasse. Durch die Bund-Länder-Beschlüsse von gestern habe man sich darauf vorbereitet.
Auch die Landesregierungen von Baden-Württemberg und Sachsen halten die neuen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern für unzureichend. In einer Protokollerklärung zu den Beratungen heißt es, die Beschlüsse gewährleisteten keine ausreichende Handlungsfähigkeit, um schnell auf eine sich zuspitzende Lage reagieren zu können.Mecklenburg-Vorpommern will die vereinbarten Kontaktbeschränkungen bereits am 24.
Der Präsident der Bundesärztekammer, Reinhardt, hingegen hält es für richtig, dass die verschärften Kontaktbeschränkungen erst nach Weihnachten gelten. Er glaube, dass diese drei oder vier Tage Differenz keinen wesentlichen Unterschied ausmachten, sagte er im SWR-Hörfunk. Reinhardt verwies darauf, dass die Menschen angesichts der vielen Maßnahmen eher müde seien.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona aktuell: Ergebnisse der MPK zur Omikron-WelleBundeskanzler Scholz und die Länder haben sich auf Maßnahmen geeinigt, die die Omikron-Welle abmildern sollen. Sehen Sie die Pressekonferenz im Livestream\r\n
Read more »
Corona München: So bereitet sich die Stadt auf die Omikron-Welle vorDie neue Virusvariante Omikron verbreitet sich sehr schnell in München. Besonders die Personallage in den Krankenhäusern macht den Medizinern Sorge. Polizei, Feuerwehr und Stadtwerke halten ihre Notfallpläne griffbereit. SZPlus
Read more »
Corona: 'Omikron-Welle lässt sich nicht mehr verhindern'Die Omikron-Variante dürfte nach Einschätzung von Gesundheitsminister Lauterbach in Kürze das Infektionsgeschehen dominieren. Er erwartet aber, dass Deutschland die Variante in den Griff bekommt. Das wichtigste Instrument bleibe das Impfen.
Read more »
Corona: Astrazeneca entwickelt Impfstoff gegen OmikronDer Vakzin-Hersteller Astrazeneca hat gemeinsam mit Forschern der Uni Oxford begonnen, an einem Impfstoff speziell gegen die Omikron-Variante zu arbeiten. CoronaImpfung
Read more »
Astrazeneca produziert Corona-Impfstoff gegen Omikron-VarianteAuch Astrazeneca startet die Produktion eines Vakzins gegen Omikron. Ein Forscher der Universität Oxfold sagt, der Wirkstoff reagiere schneller – auch auf andere Varianten.
Read more »