Die Datenlage der täglichen Corona-Infektionszahlen hierzulande ist nicht belastbar, weil die Gesundheitsämter nicht hinterherkommen. Vor allem ein Umstand spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Deutschland meldet - gegen den Trend in vielen anderen westlichen Ländern - sinkende Corona-Neuinfektionen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wurden binnen 24 Stunden 40.043 neue Infektionen registriert. Das waren 5.616 weniger als eine Woche zuvor. Hingegen verzeichneten Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien, Portugal und Griechenland zuletzt eine Rekordzahl neuer Fälle. Die Zahl der hochansteckenden Omikron-Infektionen gab das RKI mit 13.
In Deutschland könnte die tatsächliche Zahl der Neuinfektionen jedoch zwei- bis dreimal höher liegen, sagte Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Wegen der Feiertage gebe es eine deutliche Untererfassung der Corona-Infektionen. Die gegenwärtig ausgewiesene Inzidenz unterschätze"die Gefahr, in der wir uns befinden", warnte der SPD-Politiker.
Mehrere Länder hatten über Weihnachten die Suche nach Kontaktpersonen ausgesetzt, zum Beispiel Baden-Württemberg oder Hamburg, sagte die Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Teichert, demMangelhafte Digitalisierung im Gesundheitsdienst Grundsätzlich hat die Pandemie die Digitalisierung des Gesundheitsdienstes in Deutschland vorangebracht – aber es gibt noch reichlich Optimierungsbedarf. In vielen Behörden gehört das Faxgerät noch zum Alltag, Excel-Tabellen mit riesigen Datenmengen werden manuell ausgefüllt. Auch nach fast zwei Jahren Pandemie gibt es nochHäufig ist der Datenschutz das Problem.
Auf Deutschland lässt sich dieses Erfolgsmodell allerdings so nicht übertragen, weil Viele erst dann mit den Behörden kooperieren, wenn sie ihre Privatsphäre geschützt wissen. Die vergleichsweise große Akzeptanz der deutschen Corona-Warn-App lässt sich wohl auf den strengen Datenschutz zurückführen – auch wenn der die Wirkung der App nach Ansicht der Kritiker schwächt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wie sich die Zivilgesellschaft in Mitteldeutschland zunehmend gegen die Corona-Proteste stemmt | MDR.DEIn Mitteldeutschland beziehen immer mehr Menschen Stellung gegen Corona-Leugner und 'Spaziergänger'. In einer Stichprobe des MDR wurden bereits mehr als 40.000 Unterschriften unter offenen Briefen und Petitionen gezählt.
Read more »
Corona aktuell: Viele Corona-Tote in PolenCorona aktuell: Höchste Zahl an Corona-Toten in Polen an einem Tag seit April. Israel hebt Reiseverbote für Deutschland und andere Länder auf.
Read more »
Corona aktuell: Regierung kauft Anti-Corona-MedikamentDas Mittel des Unternehmens Pfizer soll gegen schwere Covid-Verläufe helfen. Die Zahl der nachgewiesenen Omikron-Fälle in Deutschland steigt deutlich an.
Read more »
Montag beginnt in Berlin die Schule wieder – aber gibt es einen Corona-Fahrplan?Am Montag beginnt in Berlin die Schule wieder. Viele Probleme im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind eher größer geworden. Sollen Eltern entscheiden können, ob die Kinder zu Hause bleiben?
Read more »
Darts-WM: Jetzt tragen die Profis beim Walk-on wegen Corona-Chaos MaskeSie werden jetzt offenbar vorsichtiger! Nach dem Corona-Mega-Alarm gibt's eine Änderung.
Read more »
Ein Fußball-Klassiker, Corona-Sondersendungen und Dokus: So lief das Jahr für die ARDEin Fußball-Klassiker als meistgesehene Sendung des TV-Jahres 2021 und ein besonders beliebter 'Tatort': Die ARD hat am Mittwoch ihre Jahresbilanz veröffentlicht. So hat sich das Programm entwickelt.
Read more »