Die Gesundheitsämter haben vielerorts die Nachverfolgung von Kontakten bei Corona-Infektionen aufgegeben
Dementsprechend würden auch Quarantäne-Regelungen nicht mehr überprüft, sagte die Bundesvorsitzende der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Teichert, den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland. Ihren Angaben zufolge haben mehrere Länder die Suche nach Kontaktpersonen vollständig ausgesetzt, zum Beispiel Baden-Württemberg, Berlin und Hamburg.
Das Robert-Koch-Institut befürchtet, dass wegen der geringern Anzahl an Tests während der Feiertage die tatsächliche Ausbreitung des Coronavirus nicht widergespiegelt wird.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona-Pandemie - Lauterbach: vierte Impfung könnte nötig werden - Millionen weitere Dosen bestelltBundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach sagte in Berlin, man müsse davon ausgehen, dass im Kampf gegen das Coronavirus eine vierte Impfung nötig sein werde.
Read more »
Corona-Pandemie - Droht eine Spaltung der Gesellschaft?Wie verändert die Corona-Pandemie unser Land? Dass Lockdowns und Einschränkungen wirtschaftliche Schäden hinterlassen, ist klar. Auch persönliche Folgen etwa durch Erkrankung oder für die Bildungskarriere sind offensichtlich. Aber wie sieht es gesellschaftlich aus? Einige aktuelle Meinungen dazu.
Read more »
Corona-Pandemie - Wehrbeauftragte Högl kritisiert 'Dauer-Amtshilfe' durch die BundeswehrDie Wehrbeauftragte des Bundes, Högl, kritisiert, dass die Bundeswehr in der Corona-Pandemie dauerhaft Amtshilfe im Gesundheitswesen leistet.
Read more »
Corona-Pandemie - Nochmal eine Million Impfungen kurz vor Weihnachten - überwiegend BoosterKurz vor Weihnachten haben sich noch einmal mehr als eine Million Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts gab es gestern 1.041.000 Impfungen, davon waren 847.000 sogenannte Booster zum Auffrischen des Impfschutzes.
Read more »
Corona-Pandemie: Bisher fast 3200 Omikron-Fälle bekanntLaut RKI sind bundesweit bislang fast 3200 Corona-Infektionen nachgewiesen worden, die durch die Omikron-Variante verursacht wurden. Die Sorge vor einer rasch zunehmenden Ausbreitung befeuert die Debatte um eine Impfpflicht.
Read more »