Die Bundesregierung stuft unter anderem Spanien und Portugal von heute an als Corona-Hochrisikogebiete ein. Österreich wird dagegen von der Liste gestrichen. Mehr Infos im Liveticker:
Die Bundesregierung stuft die beliebten Urlaubsländer Spanien und Portugal wegen hoher Corona-Infektionszahlen von heute an als Hochrisikogebiete ein. Dies betrifft auch die Balearen und die Kanarischen Inseln. Auch die USA gelten nun wieder als Hochrisikogebiet. Österreich wird dagegen von der Liste des Robert Koch-Instituts genommen.
Wer aus einem Hochrisikogebiet einreist und nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne und kann sich frühestens fünf Tage nach der Einreise mit einem negativen Test davon befreien.In der Corona-Zeit verzeichnen Kerzenhersteller in Nordrhein-Westfalen deutlich mehr Nachfrage.
Laut Statistischem Landesamt IT.NRW hatten die NRW-Kerzenhersteller seit 2013 sinkende Umsätze verzeichnet. Erst im Corona-Jahr 2020 gab es wieder einen deutlichen Umsatzanstieg um fast 17 Prozent. Im ersten Halbjahr 2021 sei der Produktionswert der Hersteller in NRW weiter um gut 42 Prozent auf 18,5 Millionen Euro gewachsen, so IT.NRW.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Spanien und Portugal werden Hochrisikogebiete | DW | 23.12.2021In der Winterurlaubszeit ändert die Bundesregierung wichtige Corona-Regeln für beliebte Zielländer. In Deutschland gibt es derweil den ersten Todesfall nach einer Infektion mit der Omikron-Variante.
Read more »
Corona-News am Donnerstag: Spanien und Portugal ab Samstag HochrisikogebieteDas Robert Koch-Institut hat neue Hochrisikogebiete ausgewiesen. In Deutschland sind wieder mehr Omikron-Infektionen als am Vortag registriert worden. Und: Zwei Ärztinnen sollen Impfbetrug begangen haben. Der Überblick.
Read more »
Bund warnt vor Reisen nach Spanien und PortugalDie Corona-Pandemie nimmt mit der Ausbreitung der Omikron-Variante in vielen Ländern wieder Fahrt auf. Das Auswärtige Amt passt seine Reisewarnungen entsprechend an - vor allem für zwei beliebte Urlaubsländer. Dagegen bessert sich die Lage im Nachbarland Österreich.
Read more »