Corona aktuell: Frankreich wird Hochrisikogebiet

Philippines News News

Corona aktuell: Frankreich wird Hochrisikogebiet
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Corona aktuell: RKI stuft Dänemark und Frankreich als Hochrisikogebiete ein. Dann gelten strengere Einreisebestimmungen.

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek hatte bereits vor der Entscheidung des RKI vom Bund gefordert, Großbritannien wegen der sich dort rasant ausbreitenden Omikron-Variante als Virusvariantegebiet einzustufen. Der CSU-Politiker verwies in einem Interview der Sender RTL und n-tv darauf, dass die Zahlen in Großbritannien"vehement" anstiegen. Deshalb sollte, so Holetschek, bei der Einreise ein PCR-Test verpflichtend vorgelegt werden.

Die Zahl der Sterbefälle könne durch einen abgemilderten Verlauf des Infektionsgeschehens für zwei bis drei Wochen geringer gehalten werden, erklärte Lauterbach. Aber das Wachstum der Infektionen würde diesen Vorteil zunichtemachen."Wir sind an einem Schlüsselpunkt der Pandemie", sagte der Minister.

Mit Blick auf die Weihnachtstage appellierte Lauterbach an alle Bürgerinnen und Bürger, bei Reisen nach dem Grundsatz vorzugehen:"Wir schützen uns gegenseitig." Jeder sollte sich vorher testen lassen oder zumindest selbst testen - bevorzugt mehrfach. Der Minister machte deutlich, dass vor allem für Menschen ohne Booster-Impfung besondere Vorsicht geboten sei.

"Eine neue Variante hält man aller Wahrscheinlichkeit nach schlicht und ergreifend nicht auf", sagte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Mit den Corona-Schutzmaßnahmen und den beschleunigten Impfungen könne man diesen Prozess jedoch verzögern."Mit Verzögern kauft man sich Zeit, damit die Wissenschaft uns mehr über dieses Virus sagen kann", so Laumann.

Über die Zahl der bundesweiten Fälle hatte am Donnerstag das Robert-Koch-Institut in seinem Wochenbericht informiert, allerdings haben diese Angaben einen erheblichen Meldeverzug und beziehen sich jeweils auf die vorvorletzte Woche, in diesem Fall also auf den Zeitraum vom 29. November bis 5. Dezember. 112 bundesweite Omikron-Fälle sind über eine Genomsequenzierung sicher nachgewiesen, außerdem gibt es 213 Verdachtsfälle.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona aktuell: Lauterbach warnt vor fünfter WelleCorona aktuell: Lauterbach warnt vor fünfter WelleLauterbach spricht wegen der Omikron-Variante vor einer Herausforderung, 'die wir in dieser Form noch nicht gehabt haben'.
Read more »

Corona aktuell: Live - Lauterbach zum ImpfstoffmangelCorona aktuell: Live - Lauterbach zum ImpfstoffmangelCorona aktuell: Vor der Bundespressekonferenz will der neue Gesundheitsminister Lauterbach darlegen, wie viele Impfungen es in den kommenden Wochen geben kann. Die Pressekonferenz von 15 Uhr an im Livestream.
Read more »

Gericht setzt 2G-Regel für Einzelhandel in Niedersachsen ausGericht setzt 2G-Regel für Einzelhandel in Niedersachsen ausDas niedersächsisches Oberverwaltungsgericht hat die 2G-Regel für den Einzelhandel in Niedersachsen vorläufig gekippt. Die Regel sei derzeit keine notwendige Schutzmaßnahme.
Read more »

EU-Gipfel zu Corona: Wohl neue Auflagen für ReisendeEU-Gipfel zu Corona: Wohl neue Auflagen für ReisendeDer Konflikt in der Ukraine, die Energiekrise und natürlich Corona: Auf dem für Kanzler Scholz ersten EU-Gipfel geht es um drängende Themen. Und die Verhandlungen dürften zäh werden. Einigkeit zeichnet sich im Kampf gegen die Pandemie ab.
Read more »

US-Experten raten von Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson abUS-Experten raten von Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson abLaut US-Experten sollen sich die Amerikaner nach Möglichkeit mit den Vakzinen von Pfizer und BioNTech sowie Moderna impfen lassen. Noch ist nicht klar, ob die Gesundheitsbehörden der Empfehlung folgen.
Read more »

Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt weiter auf 340,1Corona-Pandemie: Inzidenz sinkt weiter auf 340,1Die Zahlen gehen erneut runter: Laut dem Robert Koch-Institut ist die Sieben-Tage-Inzidenz weiter auf 340,1 gesunken. Mit 56.677 registrierten Neuinfektionen lag auch dieser Wert im Vergleich zur Vorwoche deutlich niedriger.
Read more »



Render Time: 2025-04-07 07:41:14