EU-Emissionshandel und nationale CO2-Abgabe brachten dem Staat im letzten Jahr 12,5 Milliarden Euro. Dieses Jahr dürfte es noch deutlich mehr werden.
BERLIN taz | Für das Klima sind sie ein Problem, für die Staatskasse ein Segen: Die CO2-Emissionen von deutschen Unternehmen und Verbraucher*innen haben im letzten Jahr Erlöse in Höhe von 12,5 Milliarden Euro generiert. Das teilte das Umweltbundesamt am Mittwoch mit.
Aus der Versteigerung von CO2-Zertifikaten an Unternehmen im Rahmen des EU-Emissionshandels erhielt Deutschland mit 5,3 Milliarden Euro etwa doppelt so viel wie im Vorjahr. Grund für diese Zunahme trotz rückläufiger Emissionsmengen ist der deutlich gestiegene Preis: Während für den Ausstoß einer Tonne CO2 2020 im Schnitt nur 25 Euro bezahlt werden mussten, waren es 2021 rund 53 Euro.
Wenn der Wert im Jahr 2022 auf diesem Niveau bleibt, ist aus dem EU-Emissionshandel in diesem Jahr erneut ein deutlicher Anstieg auf rund 7,5 Milliarden Euro zu erwarten. Auch die Einnahmen aus nationalen Emissionshandel werden steigen, denn hier ist der Fixpreis pro Tonne CO2 zum Jahreswechsel von 25 auf 30 Euro gestiegen.
Für Strompreis-Zuschuss genutzt Verbucht werden diese Gelder im sogenannten Energie- und Klimafonds, einem Sondervermögen des Bundes. Finanziert wird daraus zum einen eine Senkung des Strompreises über einen Zuschuss zur EEG-Umlage: 2021 wurden dafür 4,7 Milliarden Euro eingesetzt. Zudem dient der Fonds zur Finanzierung diverser Klimaschutzmaßnahmen im In- und Ausland.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Sportfachhandel: Decathlon startet mit viel Motivation ins neue JahrDer Sportfachhändler Decathlon macht sich daran, seine großen Pläne für dieses Jahr in Angriff zu nehmen: Unter dem Motto 'Das wird mein Ja' starten die Franzosen eine neue Dachmarkenkampagne, die auf die Ende 2020 vorgestellte Wachstumsstrategie einzahlen soll.
Read more »
Tanken: So wirkt sich der CO2-Preis auf die Spritkosten ausSeit Anfang 2022 ist die CO2-Steuer gestiegen. Statt 25 Euro je Tonne ausgestoßenen Kohlendioxids (CO2) sind dann 30 Euro fällig.
Read more »
Ein Jahr nach dem Kapitol-Sturm tobt der Kampf um die DeutungDie Abgeordneten verjagt, die Polizisten überfordert. Ein Jahr nach dem Angriff auf das Parlament diskutieren die USA die Frage: Welche Schuld trägt Trump?
Read more »
Horoskop 2022: Die wichtigsten Ereignisse für ALLE Sternzeichen im neuen Jahr – laut AstrologinAstrologin Lisa Stardust erläutert die wichtigsten Ereignisse im Jahreshoroskop 2022 – und wie sie den Sternzeichen nutzen
Read more »
Neues Jahr, neuer Look: Danni Büchner überrascht mit neuer FrisurNeues Jahr, neue Frisur! Das muss sich wohl auch Danni Büchner gedacht haben. Auf Instagram präsentiert sich der 'Goodbye Deutschland'-Star nun im neuen Look und sorgt für geteilte Meinungen bei ihren Fans.
Read more »
Antisemitismus-Eklat um Gil Ofarim: Ermittler liefern Ergebnisse nicht mehr dieses JahrMusiker Gil Ofarim wirft den Mitarbeitern des Leipziger Hotels ´Westin´ vor, ihn antisemitisch beleidigt zu haben. Doch die Widersprüche scheinen immer größer zu werden. Die Ermittler haben den Vorfall komplett nachstellen lassen. Nun wurde Ofarims Jacke sichergestellt. Was wir wissen - und was nicht.
Read more »