Immer wieder gibt es Situationen im Fernsehen, die lange in Erinnerung bleiben – weil sie ihr Publikum überrumpelt, gefesselt, beeindruckt haben. Unser Kolumnist vizepeersident erinnert sich an Augenblicke des Jahres, in denen alles anders war als üblich
Da schaltet man nichtsahnend den Fernseher ein und dann sitzen da plötzlich zwei Komiker und unterhalten sich ganz ernst über ihre Depression."Ich hab schon den ganzen Tag Bauchschmerzen, weil ich hab'n bisschen Schiss, darüber zu sprechen", sagt Kurt Krömer zu seinem Gast Torsten Sträter."Wir haben beide schwere Depressionen gehabt".
Krömer erzählt von seinem achtwöchigen Klinkaufenthalt und davon, wie er vorher lange gar nicht wusste, was mit ihm los ist, bis ihn selbst der Einkauf im Supermarkt überfordert hat.
Die Krankheit komme vielleicht nochmal wieder, warnt Sträter."Aber du bist jetzt gewappnet." Und zum Schluss, bevor Krömer vor den wegen Corona leeren Sitzrängen in den Abspann hinein nuschelt, dass dreißig Minuten Sendezeit viel zu wenig für dieses Thema gewesen seien, sagt der Gast:"Du hast heute vielen Menschen einen ganz großen Dienst erwiesen." Auf YouTube ist die Sendung inzwischen über 2,5 Millionen mal abgerufen worden.
Wenn Sie ebenfalls unter Depressionen leiden, gibt es Menschen, die Ihnen helfen können, aus dieser Krise herauszufinden. Eine erste schnelle und unkomplizierte Hilfe bekommen Sie etwa bei der"TelefonSeelsorge", die kostenlos per Mail, Chat oder Telefon
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
(S+) Autismus und Assistenzhunde: Immer die gleiche Botschaft – Du bist hier nicht erwünschtMein Sohn ist Autist und auf einen Assistenzhund angewiesen. Eigentlich soll das Tier ihm helfen, an der Gesellschaft teilzunehmen. Doch das wird den beiden von der Umwelt sehr schwer gemacht. (S+)
Read more »
Fotobücher gestalten: »Die Bildauswahl ist immer ein Massaker«Sightseeing im eigenen Fotoarchiv – eine schöne Abwechslung in reisestillen Zeiten. Noch besser: die darin lagernden Schätze zu heben. Hier erklärt ein Profi, wie Sie richtig gute Fotobücher machen.
Read more »
(S+) Historikerin über das Leben in Umbruchzeiten: »Es gibt immer mehr als einen Weg in die Zukunft«Elke Seefried ist Expertin für die Geschichte der Zukunftsforschung. Hier spricht sie über die Aussagekraft von Prognosen, den Wettlauf der Milliardäre ins All und den Traum von der Unsterblichkeit. (S+)
Read more »
München wegen Corona immer höher verschuldet? Von wegen - Gewerbesteuer sprudelt so stark wie nieAufgrund der Corona-Krise wurde von der Münchner Stadtregierung Ende 2020 ein düsteres Szenario an die Wand gemalt. Das hat sich nun aber als falsch herausgestellt.
Read more »