Beim CL-Finale 2013 war man noch auf Augenhöhe: Gründe für den BVB-Absturz
Damals noch ein Team: Jürgen Klopp und Robert Lewandowski in Diensten von Borussia Dortmund. © imago/ActionPictures
Seit dem Champions-League-Finale 2013 hat Bayern München den BVB wieder deutlich abgehängt. Wir schildern, wie Dortmund den Anschluss langsam aber stetig verloren hat. München – Der 25. Mai 2013 ist schon eine ganze Weile her. 3255 Tage sind seit dem geschichtsträchtigen Finale vergangenen. Auf dem Spiel stand in London damals der Henkelpott in der, die zwei aufeinandertreffenden Mannschaften waren der FC Bayern und Borussia Dortmund. Auch wenn nach 90 Minuten die Münchner jubelten , so war besagtes Endspiel ein Einschnitt in der Rivalität zwischen den beiden deutschen Branchenprimussen.
Nach dem schwarzgelben Double 2012 war jener sonnige Samstag das letzte Mal, dass der BVB – mit Ausnahme von zwei Siegen im DFB-Pokal – den Bayern ernsthaft Paroli bieten konnte. Die Bilanz des FCB seitdem: zwei Triumphe in der Champions League, fünf Pokalsiege sowie neun Meisterschaften in Serie. Siegen die Bayern am Samstag gegen den „Erzrivalen“, verlängert sich die Hegemonie im deutschen Oberhaus auf ein ganzes Jahrzehnt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayern – BVB: Motivationsprobleme bei den Bayern?Die Bayern können gegen den BVB die 10. Meisterschaft in Serie klarmachen.
Read more »
Konrad Laimer: Heiß begehrt beim FC Bayern & BVB - das zeichnet den Star von RB Leipzig ausDer FC Bayern und Borussia Dortmund kommen sich bei Transferziel Konrad Laimer in die Quere. SPORT1 stellt den Sechser von RB Leipzig vor.
Read more »
FC Bayern: Niklas Süle trifft am Samstag auf seinen zukünftigen Arbeitgeber BVB - das erwartet ihnNiklas Süle trifft am Samstagabend mit dem FC Bayern auf seinen zukünftigen Arbeitgeber Borussia Dortmund. Was erwartet ihn?
Read more »