Die Bundesregierung möchte vorbereitet sein, falls Russland seine Gaslieferungen einstellt. Trotz Bedenken wird deshalb wieder auf Kohlestrom gesetzt.
Wegen der Gaskrise hat der Bundestag den Weg dafür frei gemacht, mehr Kohlekraftwerke zur Stromerzeugung heranzuziehen. Ziel dieser Maßnahme ist es, Gas einzusparen und einzuspeichern. Gleichzeitig beschlossen die Abgeordneten am späten Donnerstagabend, staatliche Hilfen für angeschlagene Energieunternehmen wie Uniper zu erleichtern.
Die vom Bundestag beschlossenen Gesetzesänderungen sollen am Freitag noch durch den Bundesrat. Sie sind eine Reaktion auf die starke Drosselung russischer Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1. Um Gas einzusparen, soll nun weniger Gas zur Stromproduktion genutzt werden. Stattdessen sollen Kohlekraftwerke zum Einsatz kommen, die gegenwärtig nur eingeschränkt verfügbar sind, vor der Stilllegung stehen oder sich in der Reserve befinden.
[Lesen Sie auch: Rettungsschirm „Lex Uniper“: Wie der Staat die Energieversorgung sicherstellen will ] Sorge, dass Russland Nord Stream 1 ganz abdrehtDurch die Drosselung russischer Gaslieferungen durch Nord Stream 1 geriet Deutschlands größter Importeur von russischem Erdgas, Uniper, in Turbulenzen und rief nach Staatshilfen. Derzeit laufen Verhandlungen mit der Bundesregierung. Durch die gesetzlichen Änderungen soll ein Einstieg des Bundes bei Energieversorgern erleichtert werden. Die Probleme auf dem Gasmarkt könnten sich noch verschärfen. Am 11.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Hirschen sprechen weiterhin für die Bundesregierung | W&VDas Bundespresseamt hat einen der wichtigsten Kommunikationsetats im Politbereich zu vergeben. Erneut konnten sich die Platzhirschen den Etat sichern. Der Rahmen ist sehr weit gesteckt. Kommunikation Polit
Read more »
Formel-1-Liveticker: Kippen die Teams die Porpoising-Maßnahmen der FIA?Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Teams gegen FIA-Maßnahmen +++ Mercedes will Problem selbst lösen +++ Marko freut sich für Sainz +++
Read more »
Industrie: Wie die Wirtschaft die heimische Rohstoffförderung stärken willDeutschlands Versorgungssicherheit mit Rohstoffen ist ausbaubar, findet der BDI. Der Verband fordert eine forcierte Förderung – und den Abbau bürokratischer Hürden.
Read more »
Jetzt kommen die Videokameras gegen die FeuerteufelSeit Monaten brennt's im Kiez 'Heerstraße Nord', Anwohner sind verzweifelt. Jetzt macht die Gewobag ernst. Hier erste Details zur geplanten Videotechnik.
Read more »