Die Regierung in London will das leidige Thema des EU-Austritts hinter sich lassen. Mitarbeiter sind deshalb aufgefordert, „Brexit“ möglichst zu umschiffen.
Seit dem EU-Austritt Großbritanniens, auch Brexit genannt, geht es mit der britischen Wirtschaft abwärts . Die Regierung will nun, dass ihre Mitarbeiter möglichst kein großes Aufheben mehr um das Thema machen.Don’t mention the Brexit – bitte den Brexit nicht erwähnen. Um das leidige Thema des EU-Austritts endlich hinter sich zu lassen, sollen britische Regierungsmitarbeiter den Begriff möglichst vermeiden. Das geht aus einem Ratgeber der Regierung zu Sprache hervor.
Als Alternativen schlägt die Regierung vor, lieber „31. Dezember 2020“ zu nutzen anstelle des „B-Worts“ oder des Fakts des EU-Austritts. Für Formulierungen, die sich um die Zeit der Verhandlungen und die anschließende Übergangsphase drehen, solle „vor dem 31. Dezember 2020“ genutzt werden, und für alle Bezüge auf die Zeit seit dem Brexit besser „nach dem 1. Januar 2021“.
Der Brexit hat erhebliche Auswirkungen auf die britische Wirtschaft und sorgt auch nach einem Jahr immer wieder für Probleme. Das Vereinigte Königreich war Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten und hatte zum 1. Januar 2021 auch die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Brandenburgs Regierung zofft sich um die ImpfpflichtVon wegen Weihnachtsruhe! Zwischen den Feiertagen streiten sich Brandenburgs Minister über die Impfpflicht. Der Regierungschef eiert noch rum ...
Read more »
Studie zeigt die erschreckende Summe, die uns der Klimawandel schon jetzt kostetZum sechsten Mal haben Dürren, Fluten und Stürme in einem Jahr mehr als 100 Milliarden Euro Schaden verursacht und zum sechsten Mal fand das seit 2011 statt. Eine aktuelle Studie zieht eine erschreckende Bilanz für 2021 – auch für Deutschland.
Read more »
Borussia Mönchengladbach: Sind Matthias Ginter und Denis Zakaria nur die ersten, die gehen?Matthias Ginter verkündet seinen Abschied und wird seinen auslaufenden Vertrag bei Borussia Mönchengladbach nicht verlängern. Einen Tag später tut es ihm Denis Zakaria gleich.
Read more »