Ein Jahr nach EU-Austritt: Briten plagt der Brexit-'Albtraum'
Genau das sind die Probleme vieler Unternehmen, europäischer wie britischer, ein Jahr, nachdem Großbritannien am 1. Januar 2021 auch wirtschaftlich die Bande mit der EU gelöst hat. Teurer und aufwendiger: Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht eine Branche ihre Brexit-Sorgen publik macht. Zuvorderst merkt es der britische Arbeitsmarkt. Weit mehr als eine Million freie Stellen gibt es dort.
Doch worüber Finanzminister Rishi Sunak jubelt, sorgt in Supermärkten, an Tankstellen und auf Bauernhöfen für Probleme. Weil billige Arbeitskräfte aus EU-Ländern wie Polen, Rumänien oder Litauen wegbleiben, da seit dem Brexit hohe Gebühren für Arbeitsvisa fällig werden, fehlen nun Lastwagenfahrer - Regale und zeitweise Zapfsäulen blieben leer, Nachschub fehlte.
Um Lücken zu stopfen, erteilt die Regierung immer wieder neuen Berufsgruppen Ausnahmen für Arbeitsvisa. Das Wort "Brexit" aber scheint in der Downing Street auf dem Index zu stehen. Premierminister Boris Johnson und sein Kabinett streiten regelmäßig ab, dass der EU-Austritt für die Probleme verantwortlich ist. Vielmehr beharren sie darauf, dass Großbritannien wie viele andere Länder von den Pandemie-Folgen getroffen werde.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Brexit-Briten fluchen über den verdammten Albtraum - auch Trump ist betroffenVor einem Jahr löste Großbritannien auch wirtschaftlich die Bande mit der EU. Premierminister Johnson und seine Regierung propagieren den Weg zu einer eigenständigen Handelsnation, die ohne die Fesseln der EU am Tisch der Großen mitmischt. Stimmt das?
Read more »
Die nicht endenden Brexit-Probleme der BritenVor einem Jahr trennte sich Großbritannien auch wirtschaftlich von der EU. Das sorgt für Probleme im Land. Doch die Regierung schiebt andere Gründe vor.
Read more »
Die nicht endenden Brexit-Probleme der BritenVor einem Jahr trennte sich Großbritannien auch wirtschaftlich von der EU. Das sorgt für Probleme im Land. Doch die Regierung schiebt andere Gründe vor.
Read more »
Brexit-Briten fluchen über den verdammten Albtraum - auch Trump ist betroffenVor einem Jahr löste Großbritannien auch wirtschaftlich die Bande mit der EU. Premierminister Johnson und seine Regierung propagieren den Weg zu einer eigenständigen Handelsnation, die ohne die Fesseln der EU am Tisch der Großen mitmischt. Stimmt das?
Read more »
Volker Lechtenbrink (†77): Jetzt droht ein ErbstreitDas Einvernehmen seiner Hinterbliebenen könnte bald ein Ende haben. Einige plagt die Sorge, dass sein Erbe nicht gerecht aufgeteilt wird.
Read more »