Branche warnt: 2023 wird der der Wohnungsbau in Deutschland „deutlich“ einbrechen

Philippines News News

Branche warnt: 2023 wird der der Wohnungsbau in Deutschland „deutlich“ einbrechen
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

„Alle acht Wochen Preissteigerungen“: 2023 droht dem Wohnungsbau in Deutschland der Kollaps

Dies macht die Kosten neuer Bauvorhaben sowohl für die auftraggebenden Wohnungsunternehmen, als auch für viele ausführende Baufirmen und Handwerker unkalkulierbar, wie es übereinstimmend in Wohnungs- und Baubranche heißt.

„60 Prozent wollen deshalb den Start von Neubauprojekten verschieben beziehungsweise sind noch unsicher.“ Beide Verbände vertreten überwiegend sozial orientierte Vermieter wie Genossenschaften und kommunale Wohnungsgesellschaften.Derzeit bauen die Wohnungsunternehmen trotz Kostensteigerungen landauf, landab noch fleißig.

Teilweise nicht verfügbar sind nach Angaben von Bau- und Wohnungsbranche demnach Stahl und Stahllegierungen, das in vielen Baumaterialien eingesetzte Aluminium und Holz. Knapp sind demnach Dämmstoffe ebenso wie das für den Straßenbau wichtige Bitumen, es gibt Engpässe und massive Teuerung auch bei Fliesen und Keramik.Bauherren und Baufirmen vereinbaren in ihren Verträgen in der Regel vor Baubeginn Festpreise.

Das Problem betrifft nicht nur den Hoch-, sondern auch den Tiefbau - also neue Straßen, Tunnels und Eisenbahn. Bund und Länder versuchen, den Bauunternehmen mit Hilfe sogenannter Preisgleitklauseln entgegen zu kommen. Dies erlaubt es Baufirmen, Preise auch nach Vertragsabschluss nachträglich zu erhöhen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

focusonline /  🏆 6. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Handball: Deutschland qualifiziert sich für die WM 2023Handball: Deutschland qualifiziert sich für die WM 2023Die Färöer-Inseln waren keine große Hürde: Deutschlands Handballer reisen zur WM 2023 nach Polen und Schweden. Gelingt keine Leistungssteigerung, könnte das Turnier aber zur Enttäuschung werden.
Read more »

Deutschlands Handballer für WM 2023 qualifiziertDeutschlands Handballer für WM 2023 qualifiziertDie deutsche Handball-Nationalmannschaft hat das Play-off-Rückspiel gegen die Färöer mit 33:27 (15:16) gewonnen. Damit sicherte sich das Team die Teilnahme an der WM im Jahr 2023 in Polen und Schweden.
Read more »

Deutsche Handballer für WM 2023 qualifiziertDeutsche Handballer für WM 2023 qualifiziertDeutschlands Handballer haben sich für die kommende Weltmeisterschaft qualifiziert. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason gewann das Playoff-Rückspiel gegen die Färöer mit 33:27 (15:16).
Read more »

Prognose: Wohnungsbau wird einbrechen, Preise explodierenPrognose: Wohnungsbau wird einbrechen, Preise explodierenUkraine-Krieg und Corona-Pandemie haben die Lieferketten der Bauindustrie stark gestört. Es drohen schwerwiegendere Folgen für ganz Deutschland.
Read more »

Der Ferrero-Fall zeigt, was in der Branche alles schief läuft: „Das ist doch absurd“Schon im Dezember entdeckt Ferrero erstmals Salmonellen in einer Schokoladen-Fabrik. Anstatt Alarm zu schlagen, schweigt das Unternehmen. Erst vier Monate später handelt es. Der Skandal zeigt, wie viel bei der Überwachung der Lebensmittelbranche schief läuft.
Read more »

Mit Geld- statt Waffenlieferung löst Berlin das Ukraine-Dilemma nichtMit Geld- statt Waffenlieferung löst Berlin das Ukraine-Dilemma nichtMit der Ankündigung, weiter Milliarden zu geben statt schwere Waffen zu liefern, löst Olaf Scholz den Streit in der Koalition nicht. Diese Umgehungskonstruktion ist ein missglückter Befreiungsschlag, kommentiert foederlschmid
Read more »



Render Time: 2025-03-30 01:07:04