In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Aktivisten illegal Plakate in Werbevitrinen verfremdet, um ein „Zeichen gegen Antisemitismus“ zu setzen, auch im Umfeld der HU Berlin.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben sich Berlin er Aktivisten illegal Zugang zu Werbevitrinen verschafft, um, wie sie selbst sagen, ein Zeichen gegenzu setzen. Darüber informierte die Gruppe namens M.A D. am Donnerstag. „Wir haben ein Zeichen gegen antisemitische Narrative gesetzt, um Mitgefühl mit den Betroffenen des 7. Oktobers zu zeigen“, teilten die Sprecher mit.
Die Hamas habe die Technokultur, die Freiheit, zum Beispiel selbstbestimmt zu knutschen, und die gemeinsame Freude an der Musik angegriffen. „Für uns ist es deshalb unerklärlich, wieso manche die Hamas als emanzipatorische Organisation des Widerstands verklären können.“entschieden, sagte ein Sprecher der Gruppe der Berliner Zeitung. Eines der Plakate zeigt einen Mann mit zugeklebtem Mund und der Sprechblase „Noch immer 120 Geiseln in Gaza gefangen“.
Am Donnerstag um die Mittagszeit waren die verfremdeten Plakate bereits abgenommen worden. Ein Sprecher der Wall AG, die die Werbevitrinen betreibt, bestätigte aber, dass es diese gegeben hat.Ja, ich möchte über weitere Beiträge informiert werden. Ich bin damit einverstanden, dass die Berliner Verlag GmbH zu diesem Zweck meine E-Mail-Adresse speichert. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
Kultur Musik Friedrichshain-Kreuzberg Humboldt-Universität
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Weg ins Finale der EM 2024: Berlin, Berlin, wie kommen wir nach Berlin?Hallo, Achtelfinale! Nach dem souveränen 2:0-Sieg gegen Ungarn ist die deutsche Nationalelf als erstes Team der EM sicher für die KO-Runde qualifiziert....
Read more »
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Read more »
Stimmung „sehr kämpferisch“: Palästina-Aktivisten campieren seit einer Woche vor der Freien Universität in BerlinIm Mai wurde eine Besetzung an der Freien Universität aufgelöst. Ein neues Protestcamp am Rande der Hochschule wurde nun toleriert. Ob die Zelte heute abgebaut werden, ist offen.
Read more »
Feier der Pride-Saison 2024 in der US-Botschaft in BerlinUS-Botschafterin Amy Gutmann sieht weiteren Bedarf im Kampf gegen die Diskriminierung von LGBTQI+-Menschen.
Read more »
Siebentägige Demonstration geplant: Aktivisten errichten propalästinensisches Protestcamp an FU BerlinBis zu 50 Studierende sollen am ersten Abend teilnehmen, teilte eine Sprecherin der Gruppe mit. Die Polizei will die Versammlung bis zum nächsten Donnerstag rund um die Uhr bewachen.
Read more »
Pro-Palästina-Protestcamp an der Freien Universität Berlin: Aktivisten wollen sieben Tage bleibenEine Woche wollen Studenten nahe der FU Berlin gegen den ihren Angaben nach anhaltenden „Völkermord“ durch Israel in Gaza protestieren. Was bisher bekannt ist.
Read more »