Die AG.MA hat zum zweiten Mal konvergente Reichweitendaten für Zeitungstitel veröffentlicht. Hinter 'Bild' folgt auf Platz 2 mit 'Welt' gleich der zweite Springer-Titel, die 'SZ' rangiert vor der 'FAZ'.
Nach der Premiere im vergangenen Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse nun zum zweiten Mal konvergente Reichweitendaten für 165 Zeitungstitel veröffentlicht.
Insgesamt errechnet die AG.MA jedenfalls, dass Zeitungen täglich 64,1 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung in Deutschland über 14 Jahren entweder mit einer gedruckten Ausgabe oder online erreichen, bei den über 60-Jährigen sind es demnach mehr als drei Viertel, auch bei den 14- bis 39-Jährigen aber zumindest noch die Hälfte.
Die Medienmarke mit der höchsten konvergenten Reichweite pro Tag ist wenig überraschend"Bild", die der AG.MA zufolge täglich 12,238 Millionen Menschen erreicht. Dahinter folgt mit"Welt" gleich noch eine weitere Springer-Marke, die vor allem auch von ihrer hohen Digital-Reichweite profitiert. Insgesamt sind es hier demnach 3,621 Millionen Leserinnen und Leser, minimal mehr als die diversen Titel von Ippen.Media zusammen erreichen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Plakate für Hamas-Geiseln: BILD begleitet Guerilla-Protestaktion in BerlinDies ist eine Guerilla-Protestaktion. Schon seit Tagen arbeiten Tausende Aktivisten auf der ganzen Welt an diesen Plakaten. Plakate, bei denen man nicht ...
Read more »
FC Bayern: Nach Pro-Palästinenser-Post – Noussair Mazraoui verteidigt sich in BILDJetzt äußert sich Noussair Mazraoui zu seinem Pro-Palästinenser-Post.
Read more »
Das krude Israel-Bild von Deutschlands bekanntestem TV-Philosophen PrechtAm Wochenende sorgte Richard David Precht für Aufsehen, als er im ZDF-Podcast zum Nahost-Konflikt antisemitische Ansichten reproduzierte. Die Zeitschrift „Jüdische Allgemeine“ titelte: „Der Prechthaber“. Es ist nicht das erste Mal, dass Precht krude Ansichten zu Israel äußert.
Read more »