Der 64-jährige Bielefelder zeigt sich vor dem Landgericht geständig. Er soll Sozialversicherungsbeträge einbehalten und Steuern hinterzogen zu haben
Bielefeld. Das System sei bekannt - und seit Jahren in Deutschland so geduldet, sagte Verteidiger Mario Ermisch in der Verhandlung vor dem Landgericht.
Dabei meldeten sie jedoch deutlich geringere Arbeitszeiten und Löhne als tatsächlich angefallen waren, weshalb sie auch entsprechend geringere Sozialversicherungsbeiträge entrichten mussten. Das Gericht stellt dem Bauunternehmer eine Bewährungsstrafe in Aussicht Die Scheinfirmen leiteten die Rechnungsbeträge unter Einbehaltung einer Provision an Mahmut F.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bielefelder Richter lässt zwei junge Bielefelder Raser davon kommenZwei 20-jährige Bielefelder rasen mit E-Klasse und BMW Richtung Jöllenbeck unterwegs, bis einer der beiden einen Unfall verursacht. Der Richter ist gnädig.
Read more »
Zusteller bringt Pakete in der Bielefelder Innenstadt jetzt mit LastenradDie Räder sind übermannshoch, bedacht und fahren bis zu 25 km/h. Was der Wechsel bringt und wie die Anwohner und Kunden reagieren.
Read more »
Bankautomaten total zerstört: Bielefelder Commerzbank seit Monaten geschlossenWarum passiert seit der heftigen Explosion in der Filiale nichts mehr im Inneren des Gebäudes? Eine Sprecherin erklärt.
Read more »
Leineweber plötzlich verhüllt: Bielefelder City wird wochenlang zum Kunst-ViertelDie Innenstadt verwandelt sich ab dem 20. Oktober und lädt zum erlebnisreichen Bummel ein.
Read more »
Drei Tote in einer Woche: Merkwürdiger Todesfall an Bielefelder Wegesrand aufgeklärtEinen Fall kann die Polizei bisher klären. In zwei anderen Fällen sind noch einige Fragen offen.
Read more »
Bielefelder Skandalspiel Thema bei Lehrabend für Fußball-SchiedsrichterFußball: DFB-Lehrwart Lutz Wagner referierte vor heimischen Unparteiischen. Mitgefühl und Beifall für den Leiter der Partie Brake II gegen Roj.
Read more »