Der Diebstahl von Benzin ist in Berlin deutlich gestiegen. Schuld seien die hogen Preise. Immer öfter schlagen organisierte Banden zu.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Die endgültigen Zahlen der Kriminalstatistik des ganzen Vorjahres 2021 liegen noch nicht vor, aber die Polizei stellte bereits fest, dass „in diesem Deliktsbereich schon ein deutlicher Anstieg zum Vorjahr insgesamt festgestellt wurde“. Interessant sind die Zahlen 2021 und 2022 besonders dann, wenn man sie mit der Entwicklung der vergangenen zehn Jahre vergleicht.
2012 und 2013 wurden noch jeweils mehr als 7000 Fälle registriert. Das bedeutet im Durchschnitt, dass es fast jede Stunde zu einem Benzin-Diebstahl kam. Die Aufklärungsquoten lagen zwischen 20 und 25 Prozent. Dann halbierten sich die Zahlen bis 2020 auf nur noch 3405 Fälle. 2022 kamen nun schon allein im ersten Quartal knapp 2000 angezeigte Kraftstoff-Diebstähle zusammen.
Die gefilmten Nummernschilder seien dazu oft gefälscht oder gestohlen. Zeugen zu Identifizierung von Verdächtigen gebe es selten. Die Polizei betonte, bei der Verhinderung von Tankdiebstählen seien auch die Tankstellenpächter und Mineralölkonzerne und deren Sicherheitsabteilungen gefordert. Aus einer aktuellen Antwort des Senats auf eine AfD-Anfrage geht hervor, dass in rund 5200 von mehr als 23.000 Ermittlungsverfahren in den vergangenen fünf Jahren ein Verdächtiger ermittelt wurde. Bisher erfolgten aber erst 221 Verurteilungen. Davon waren 205 Geldstrafen, es gab einige Freiheitsstrafen mit Bewährung und 6 Gefängnisstrafen ohne Bewährung. Sehr viele Verfahren der vergangenen fünf Jahre sind aber noch nicht abgeschlossen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wetter in Berlin: Der Sommer kommtDer Deutsche Wetterdienst kündigt für Dienstag und Mittwoch Temperaturen von 17 und 22 Grad in Berlin an. Regen ist nicht in Sicht. DWD_presse
Read more »
Immer mehr E-Autos in Berlin, aber kaum LadesäulenDer Senat beschwört regelmäßig die Wichtigkeit von Elektromobilität, vor den Toren der Hauptstadt wird der Tesla gebaut. Doch wie steht es um die Infrastruktur für umweltfreundliche Autos?
Read more »
Franziska Giffey erwartet Flüchtlingswelle nach OsternDer Berliner Senat gründet ein zentrales Einbürgerungsamt, weil bis zu 100.000 Ukrainer in Berlin bleiben könnten.
Read more »
Geschenke zu Ostern: die schönsten Schokoladen der SaisonFondant-Spiegeleier? Goldene Hasen mit Glöckchen? Es geht auch kreativer: Wir haben bei Berliner Schoko-Manufakturen nachgefragt, was es zu Ostern Neues gibt.
Read more »
Antje Kapek: Osterurlaub im RisikogebietDie Berliner Grünen-Politikerin Antje_Kapek räumt ein, im Oster-Lockdown auf den Kanaren gewesen zu sein.
Read more »
Der lange Weg zur FahrradstadtImmer mehr Berliner setzen aufs Rad. Doch die Fahrt durch die Stadt ist gefährlich. Ein Selbstversuch.
Read more »