Diese Kleingärten bangen um ihre Existenz
►62 Parzellen stehen vor dem Aus. Grund ist der Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke. Die Parzellen müssen Platz machen für das Baufeld.Rund 150 Pächter mussten ihre Parzellen schon im Frühjahr 2019 räumen.
Auf dem Areal entstehen aktuell 1000 neue Wohnungen im Quartier „Halske Sonnengärten“. Im März wurde Richtfest gefeiert.Die Kleingartenanlage wurde 1932 für BVG-Mitarbeiter errichtet. Die Gesobau will hier bis zu 150 Wohnungen bauen, 22 von 86 Parzellen müssen weg. Die Laubenpieper sollten eigentlich Ende 2022 weichen, die Galgenfrist wurde bis September 2024 verlängert.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fahren ohne Fahrer: Diese Projekte sind in Berlin geplantEin Projekt in Tegel ist beendet, dafür sind neue Vorhaben zum autonomen Fahren in Berlin in Planung – erstmals ohne Begleitpersonal.
Read more »
FAQ: Diese Corona-Regeln gelten aktuell in BayernSeit über zwei Jahren gehört Corona zu unserem Alltag. Während der Pandemie wurden viele Maßnahmen beschlossen - und wieder gestrichen. Welche Regeln aktuell gelten, kann da leicht aus dem Blickfeld geraten. Eine Übersicht für Bayern.
Read more »
Tegeler Hafenfest: Diese Party ist auch ohne Feuerwerk der Knaller!Das große Feuerwerk fällt in diesem Jahr aus, echte Kracher gibt es dafür auf der Bühne. Endlich wieder Hafenfest in Tegel!
Read more »
Andy Murray verrät: Diese aktuellen Tennisprofis würde ich gerne trainierenTennis-Star Andy Murray hat in einem 'ATP'-Interview zugegeben, dass er den Wunsch hat, nach seiner Karriere ins Trainer-Geschäft einzusteigen.
Read more »
Cathie Wood setzt auf Biotech - diese Aktie kauft die Star-InvestorinStar Investorin Cathie Woods hat wieder mal zugeschlagen. Diesmal stehen Biotech Firmen ganz oben auf ihrer Liste für den Ark Innovation ETF. Doch welche Werte waren das genau? Wie steht es aktuell um den Ark? Und wie kann es in Zukunft weitergehen? von Johann Werther
Read more »