Am 5. Jahrestag des Terroranschlags auf dem Berliner Breitscheidplatz hat Bundeskanzler OlafScholz an die Opfer erinnert. Er betonte bei Twitter, der Staat müsse wehrhaft sein und seine Bürgerinnen und Bürger schützen.
Blumen und Bilder stehen am Mahnmal für die Opfer des Terroranschlags am Berliner Breitscheidplatz. Der Anschlag ist fünf Jahre her.
Die Gedanken seien bei den 13 Todesopfern, bei ihren Angehörigen und bei all denen, die verletzt worden seien. Der Staat müsse wehrhaft sein und seine Bürgerinnen und Bürger schützen, betonte Scholz. Am Abend will Bundespräsident Steinmeier der Opfer gedenken. Er besucht gemeinsam mit dem Regierenden Bürgermeister Müller eine Andacht in der Gedächtniskirche. Am 19. Dezember 2016 hatte ein islamistischer Terrorist einen Lastwagenfahrer getötet und dann mit dessen LKW auf dem Weihnachtsmarkt 11 Menschen überfahren. Ein weiteres Opfer erlag erst kürzlich den Verletzungen. Der Täter wurde auf der Flucht in Italien von der Polizei erschossen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Fünf Jahre nach dem Terroranschlag bleiben Trauer und WutFünf Jahre nach dem Terroranschlag am Breitscheidplatz suchen Hinterbliebene noch immer nach Antworten. Die Stadt Berlin gedenkt den Opfern am Sonntag mit einer Trauerfeier.
Read more »
'Er arbeitet, ich versuche, zu überleben': Mutmaßliches Opfer von Gérard Depardieu äußert sichDie französische Justiz ermittelt seit einem Jahr gegen Schauspieler Gérard Depardieu wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung. Nun geht sein mutmaßliches Opfer an die Öffentlichkeit.
Read more »
Zwei Tote nach Feuer in DachgeschosswohnungDie Brandursache ist noch unklar. Insgesamt waren rund 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei sowie Notfallseelsorger vor Ort.
Read more »
Die Gaspipeline Nord Stream 2 könnte das erste große Zoff-Thema der Ampel werdenKanzler Olaf Scholz will die Gaspipeline Nord Stream 2 nicht mit dem Ukraine-Konflikt in Verbindung bringen. Wirtschaftsminister Robert Habeck sieht das ganz anders.
Read more »
Keine Klimawandel-Trendwende: Auch 2021 dürfte zu den heißesten Jahren gehörenDie Klimakrise bleibt: Auch 2021 wird wohl zu den heißesten jemals gemessenen Jahren gehören – und die Aussichten für 2022 sehen nicht viel besser aus.
Read more »