Überall und jederzeit unkompliziert laden: Das muss aus Sicht der Autobranche das Ziel bei E-Autos sein - davon sei man weit entfernt.
Die deutsche Autoindustrie sieht den Hochlauf der Elektromobilität in Deutschland gefährdet. Als Grund nannte die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie , Hildegard
Außerdem sollte aus Müllers Sicht das Wallboxen-Programm verlängert werden, das den Einbau eines Ladepunkts in der heimischen Garage fördert. Die staatlichen Fördergelder dazu sind erschöpft, bei der staatlichen Förderbank KfW können keine Anträge mehr gestellt werden. Ein wachsendes Kundenbedürfnis werde sein, schnell und günstig zu laden, so die VDA-Präsidentin."Die Ladeinfrastruktur muss dem E-Auto Bestand vorauslaufen.
Neuzulassungen von reinen E-Autos sowie Plug-in-Hybridfahrzeugen sind 2021 weiter deutlich gestiegen, auch wegen erhöhter staatlicher Kaufprämien. Bei Umwelt- und Klimaverbänden stehen Plug-in-Hybridfahrzeuge, die einen Elektro-Antrieb mit einem Verbrenner kombinieren, dagegen in der Kritik. Umstritten ist, wie viel sie wirklich im rein elektrischen Betrieb gefahren werden. Ab 2023 soll es nach den Plänen der Ampel-Koalition eine Reform der staatlichen Förderung geben. Dann sollen nur noch Elektrofahrzeuge gefördert werden, die nachweislich einen positiven Klimaschutzeffekt haben.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ERC Ingolstadt: „Lage kann für Liga bedrohlich werden“Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey Liga sieht die Corona-Hilfen für den Profisport in vielen Fällen als überlebensnotwendig an.
Read more »
„Können nicht das ganze Land in Quarantäne schicken“: Söder fordert neue RegelnAngesichts der Omikron-Welle plädiert Bayerns Ministerpräsident Söder für eine Lockerung der Quarantänepflicht. Eine Impfpflicht sieht er durchweg positiv.
Read more »
Festliches Rotlicht – So sieht der Gabentisch einer Sexarbeiterin ausWeihnachten ist die Zeit der Liebe und des Schenkens. Auch im Rotlicht suchen viele Freier nach einer Form von Liebe. Und nicht wenige schenken den Prostituierten im Advent feierlich ein ganz besonderes Präsent.
Read more »
Weißer Ring sieht deutliche Zunahme häuslicher Gewalt in der PandemieEine traurige Prognose hat sich bestätigt: Seit Beginn der Coronakrise gibt es deutlich mehr Gewalt in Partnerschaften und der Familie. Eine Aufhellung des Dunkelfelds bedeute dies allerdings nicht – im Gegenteil.
Read more »
Norwegischer Ölfonds fürchtet Minus-RenditeWegen steigender Inflation sind die fetten Jahre an der Börse vorbei, prognostiziert der Chef des mächtigen norwegischen Staatsfonds. Statt Traumrenditen aus vergangenen Dekaden befürchten die Großaktionäre sogar negative Abschlüsse. Auch mit der Entwicklung von VW ist man unzufrieden.
Read more »