Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn: Säure aufs Fundament der Moderne

Philippines News News

Ausstellung in der Bundeskunsthalle Bonn: Säure aufs Fundament der Moderne
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 67%

Kunst der Postmoderne wirkt wie aus einer fremden Ära. Die Ausstellung „Alles auf einmal“ aber zeigt: Ihre gesellschaftlichen Anliegen sind aktuell.

Auch im Bett der Postmoderne gibt es viele Kämpfe: Masanori Umeda, Tawaraya-Ring von 1981 Foto: Courtesy of Memphis Milano

In der Postmoderne war es nicht mehr zu verleugnen: Die technisch reproduzierbare, elektrifizierte Musik sowie der Film durchdrangen nahezu alle Bereiche der Kultur, sie schufen Realität. Ist es das Abbild jener Ära, was bedingt dann dieses Chaos? Beim Anblick der ersten Werke scheint es, als geriete die Moderne höchstens ein bisschen ins Wanken.

Bald boomt dekonstruktivistische oder ornamentverliebte Architektur. Auf Fotos, Zeichnungen oder Modellen sind Hans Holleins „Verkehrsbüro“ mit goldenen Palmen und Pavillon zu sehen, Ricardo Bofills Wohnungsbaukoloss „Espaces d’Abraxas“, ein „Versailles für das Volk“ in einer Pariser Banlieue mit labyrinthischen Gängen und Formenzitaten aller Bauepochen oder James Wines Zweckbauten, deren Fassade sich briefmarkengleich abzulösen scheint.

Der Club als Ort der Freiheit erhält einen Raum, an seinen Wänden Fotos vom New Yorker „Studio 54“, dem „Palladium“ und dem Londoner „Blitz“, Ort der exzentrischen „New Romantics“. Hier erlebt die Postmoderne heute ihre massivste Ablehnung : in der Idee dekadent gekleideter Menschen, die das Leben feiern und sich mit Objekten umgeben, die ihre Funktionalität verleugnen.

Wie kam es um 1520 zu den überstreckten Gliedmaßen in den Bildern Parmigianinos und den artifiziellen Farben bei Domenico Beccafumi? Einige deuten diese Kunst als strukturelle Konsequenz aus der Perfektion Michelangelos. Ein Endpunkt war erreicht, es bedurfte, allein aus ökonomischer Perspektive, neuer Stile – so auch in den 1960ern?

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Ausstellung Gregor Gr\u00e4ber in der Elversberger Atotheke\u200bAusstellung Gregor Gr\u00e4ber in der Elversberger Atotheke\u200bGregor Gr\u00e4ber beschw\u00f6rt \u201eDie unverg\u00e4ngliche Sch\u00f6nheit der Zahlen in Form gebracht\u201c bis 27. Oktober in der Artotheke Elversberg.
Read more »

Auch Bonn betroffen: Telekom will angeblich 2000 Stellen in Deutschland streichen\u200bAuch Bonn betroffen: Telekom will angeblich 2000 Stellen in Deutschland streichen\u200bEinem Medienbericht zufolge will der Vorstand der Deutschen Telekom an mehreren Stellen im Konzern die Kosten senken und baut dazu allein in Deutschland voraussichtlich mehr als 2000 Jobs ab.
Read more »

D\u00fcsseldorf: Ausstellung im Heine-Institut \u2013 Von Kaiserin Sissi bis Marilyn MonroeD\u00fcsseldorf: Ausstellung im Heine-Institut \u2013 Von Kaiserin Sissi bis Marilyn MonroeDie Liste seiner Fans ist lang und reicht von Kaiserin Sissi bis Marilyn Monroe. Das Heine-Institut zeigt nun in einer feinen Ausstellung die prominenten Leser des D\u00fcsseldorfer Dichters Heinrich
Read more »

Ausstellung von Kiki Smith: Heile Welt mit WiderhakenAusstellung von Kiki Smith: Heile Welt mit WiderhakenDas Diözesanmuseum in Freising widmet Franziskus von Assisi ab Sonntag eine Ausstellung. Und damit nicht genug: gleichzeitig eröffnet dort eine Schau mit Werken von Kiki Smith.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 22:12:40