Viele Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren haben schon einmal Erfahrungen mit Cyber-Mobbing gemacht.
Beleidigen, ausgrenzen, demütigen: Die Cybermobbing-Fallzahlen sind seit 2013 um 36 Prozent gestiegen.
Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage unter 2.000 Jugendlichen, die die Krankenkasse Barmer in Auftrag gegeben hat. Danach waren 14 Prozent der Befragten schon einmal direkt von Attacken im Netz betroffen; jeder zwanzigste Jugendliche outete sich selbst als Mobber. Am häufigsten gaben die Teenager an, bei anderen Jugendlichen Cybermobbing beobachtet zu haben.
Als Mobbing-Attacken gelten etwa Beleidigungen, das Verbreiten von Gerüchten, das Zeigen von peinlichen Videos oder Bildern sowie der Ausschluss aus digitalen Gruppen. Besonders verbreitet sind solche Angriffe bei What's App, gefolgt von Instagram, Tiktok und Facebook.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
2G in Berlin: Wie viele Cafés prüfen den Impfnachweis wirklich?Gäste müssen beim Betreten von Cafés und Restaurants in Berlin Impfung oder Genesung nachweisen. Wird das kontrolliert? Ein Portal hat es getestet.
Read more »
Coronavirus in den USA: Viele Infektionen, fehlende TestsRund eine halbe Million Neuinfektionen innerhalb eines Tages melden die Gesundheitsbehörden in den USA - nicht zuletzt wegen Omikron. Corona-Tests sind allerdings vielerorts rar. Präsident Biden steht dafür in der Kritik.
Read more »
Wie viele Menschen leben in Deutschland?+ Wie viele Menschen leben in Deutschland?
Read more »
Corona aktuell: Viele Corona-Tote in PolenCorona aktuell: Höchste Zahl an Corona-Toten in Polen an einem Tag seit April. Israel hebt Reiseverbote für Deutschland und andere Länder auf.
Read more »
Viele Kirchenaustritte: Kölner Erzbischof Woelki bleibt umstrittenZahl der Kirchenaustritte erreicht im Erzbistum_Koeln ein historisches Hoch. Zwei Monate vor seiner angekündigten Rückkehr nach Köln ebben die Diskussionen um Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki nicht ab. Ein Beispiel eines empörten Katholiken 👇
Read more »
Nachrichten in der Coronakrise: Viele Impfungen nach den FeiertagenDas RKI meldet einen Anstieg der bundesweiten Sieben-Tage- Inzidenz auf 207,4. Weltärztebund-Vorsitzender Montgomery findet die fehlenden Erfassungen „peinlich“.
Read more »