Atomkraft: Belgische Regierung vertagt Entscheidung über Atomausstieg AKW AKWDoel
Die belgische Regierung hat sich auf einen Kompromiss im Umgang mit den Atomkraftwerken im Land geeinigt. Die AKW an den Standorten Doel und Tihange sollen 2025 geschlossen werden; allerdings ist noch nicht endgültig entschieden, ob sie teilweise doch über 2025 hinaus betrieben werden. Endgültig darüber entschieden werden soll am 18. März 2022, berichten belgische Medien.
Falls sich die Grünen durchsetzen, würden unter anderem zwei Gaskraftwerke gebaut, die den fehlenden Strom der dann abgeschalteten Atomkraftwerke ersetzen sollen. Allerdings sei die Genehmigung eines der geplanten Gaskraftwerke, das in Vilvoorde gebaut werden soll, nicht erteilt. Die Regierung wolle daher bis zum 15. März auf eine Genehmigung warten. Dann soll geprüft werden, ob ein Gaskraftwerk an einem anderen Standort entstehen darf.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Belgisches Militär von Angriff über Sicherheitslücke Log4j betroffenDie Log4j-Lücke alarmiert derzeit IT-Fachleute. Nun wurden die mit dem Internet verbundenen Systeme des belgischen Verteidigungsministeriums und der Armee teilweise lahmgelegt.
Read more »
Formel 1: Fans von Lewis Hamilton drohen Nicholas Latifi nach Crash mit MordNach der WM-Entscheidung in der Formel 1 haben sich viele Fans mächtig danebenbenommen.
Read more »
Michael Müller, Berliner Ex-Bürgermeister: 'Es hat sich etwas verändert'Im watson-Interview spricht Müller über seine Heimatstadt Berlin, über die Krisen, die er als Regierender Bürgermeister zu meistern hatte und über die Notwendigkeit einer starken Zivilgesellschaft.
Read more »
Olympia findet ohne Eishockey-Profis aus der NHL stattDie Entscheidung ist gefallen: Olympia muss auch dieses Mal ohne die Eishockey-Stars aus der NHL wegen zu vieler positiver Corona-Tests auskommen.
Read more »
ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Read more »
Britische Fischer zürnen der RegierungNach dem Austritt aus der EU muss Großbritannien den Zugang zu Fanggebieten für seine Fischer neu verhandeln. Dazu zählen auch die norwegischen Gewässer. Die zuständige Staatssekretärin zeigt sich mit einem Abkommen zufrieden - die Branche ist erbost und setzt die Regierung unter Druck.
Read more »