Asylpolitik: Warum macht ihr nicht, was die Mehrheit will?

Philippines News News

Asylpolitik: Warum macht ihr nicht, was die Mehrheit will?
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Alarm-Wahlen für die Ampel-Regierung in Berlin. In zwei großen Bundesländern, Bayern und Hessen, wurde am Sonntag gewählt – und in beiden Bundesländern haben SPD, Grüne und FDP deutlich an Zustimmung verloren.

haben die Grünen 3,2 Prozent verloren, die SPD verbucht 1,3 Prozent weniger und die FDP 2,1 Prozent weniger – und fliegt damit aus dem Landtag. Inist das Ergebnis für die Ampel-Parteien noch übler im Vergleich zur Landtagswahl 2018: SPD minus 4,7 Prozent, Grüne minus 5,0 Prozent, FDP minus 2,5 Prozent.► Sie kommt in Hessen auf 18,4 Prozent – und ist damit zweitstärkste Partei .

83 Prozent aller Wähler in Bayern fordern eine andere Asyl- und Migrationspolitik, wie eine Auswertung des Umfrageinstituts Infratest dimap für die ARD zeigt. 21 Prozent sagen sogar, dass das Thema bei ihrer Wahlentscheidung die größte Rolle gespielt hat. In Hessen war das Thema für 18 Prozent entscheidend für ihr Kreuzchen.

Das zeigt auch das bundesweite Bild: AKW-Aus, Heizhammer, Verbrenner-Aus – die Mehrheit der Menschen ist GEGEN all diese Entscheidungen der Ampel!

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Nach Debakel bei den Landtagswahlen: Karin Prien (CDU) und Cem Özdemir (Grüne) für gemeinsame AsylpolitikNach Debakel bei den Landtagswahlen: Karin Prien (CDU) und Cem Özdemir (Grüne) für gemeinsame AsylpolitikLandtagswahl in Bayern
Read more »

Regierung: Digitaler Bauantrag aus MV in anderen Bundesländern genutztRegierung: Digitaler Bauantrag aus MV in anderen Bundesländern genutztSchwerin (mv) - Der in Mecklenburg-Vorpommern entwickelte digitale Bauantrag kommt unter anderem auch in Baden-Württemberg zum Einsatz. Dahinter stehe der
Read more »

Mecklenburg-Vorpommern: Digitaler Bauantrag aus MV in anderen Bundesländern genutztMecklenburg-Vorpommern: Digitaler Bauantrag aus MV in anderen Bundesländern genutztAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Read more »



Render Time: 2025-02-26 01:49:57