Bei dem Messenger-Dienst Telegram gibt es nach ARD-Recherchen derzeit fast täglich Aufrufe zur Ermordung von Personen aus Politik, Wissenschaft und Medien.
Im November und Dezember habe man in den in Chat-Räumen von Telegram mindestens 250 solcher Fälle entdeckt, heißt es in einem Bericht auf Tagesschau.de. Man gehe davon aus, dass die tatsächliche Zahl noch deutlich höher sei. Mehrfach betroffen waren demnach unter anderen Sachsens Ministerpräsident Kretschmann, Bundesjustizminister Buschmann und Bundesgesundheitsminister Lauterbach.
Gestern waren Ermittlungen des Landeskriminalamts Mecklenburg-Vorpommern wegen einer Morddrohung gegen Ministerpräsidentin Schwesig über Telegram bekannt geworden. Die Bundesregierung hatte zuletzt ein härteres Vorgehen gegen das Unternehmen angekündigt.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Vierschanzentournee: ARD erbt verschobenes Skispringen - DWDL.deNach der kurzfristigen Absage des Skispringens in Innsbruck wird das dritte Springen der Vierschanzentournee nicht im ZDF, sondern im Ersten zu sehen sein. Grund dafür ist der Ortswechsel.
Read more »
Tatort Dortmund: Ziemlich kölsch: Hier wurde der ARD-Krimi gedrehtDer neueste ARD-„Tatort“ aus Dortmund wurde unter anderem auch an zahlreichen Orten in Köln gedreht, unter anderem am Rathenauplatz und dem Niehler Hafen.
Read more »
Neue ARD-Chefin Patricia Schlesinger im Interview: 'Unsere Gesellschaft ist nicht monochrom weiß'Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Patricia Schlesinger, ist die neue ARD-Vorsitzende und vertritt damit alle ARD-Häuser gegenüber Politik und Gesellschaft. In ihrem Antrittsinterview sagte die 60-Jährige der dpa, was sie in einer Zeit, in der der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch Kritik ausgesetzt ist, erreichen will. Was sie an Netflix gut findet. Und warum sie Twitter nur zum Beobachten nutzt.
Read more »
'Querdenker'-Szene: Täglich Tötungsaufrufe auf TelegramIn Deutschland wird seit Tagen über vermeintliche Einzelfälle von Tötungsaufrufen aus der Querdenker-Szene diskutiert. Eine Recherche zeigt nun, dass es seit Mitte November täglich Tötungsaufrufe gibt. Von Jan-Henrik Wiebe, funk.
Read more »
Neue ARD-Chefin Patricia Schlesinger im Interview: 'Unsere Gesellschaft ist nicht monochrom weiß'Die Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg, Patricia Schlesinger, ist die neue ARD-Vorsitzende und vertritt damit alle ARD-Häuser gegenüber Politik und Gesellschaft. In ihrem Antrittsinterview sagte die 60-Jährige der dpa, was sie in einer Zeit, in der der öffentlich-rechtliche Rundfunk auch Kritik ausgesetzt ist, erreichen will. Was sie an Netflix gut findet. Und warum sie Twitter nur zum Beobachten nutzt.
Read more »