iPhone-Hersteller auf Rekordjagd: Apple schafft als erster Konzern Börsenwert von drei Billionen Dollar.
Apples Rekordjagd an der Wall Street geht weiter: Als erster Konzern der Welt erreichte der iPhone-Riese am Montag einen Börsenwert von drei Billionen Dollar. Der historische Meilenstein ist das Ergebnis einer jahrelangen Kurs-Rally, die in der Coronakrise sogar noch weiter Fahrt aufnahm. Daran konnten auch globale Chip-Engpässe, Probleme in den Lieferketten und pandemiebedingte Produktionsausfälle nichts ändern.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie hier für Apple- und Android-Geräte herunterladen können.] In diesen exklusiven Club schafften es später auch einige andere Aktiengesellschaften. An den US-Börsen konnten zuletzt der Software-Gigant Microsoft - der Apple im vergangenen Jahr zwischenzeitlich sogar überholt hatte - sowie die Google-Mutter Alphabet, der weltgrößte Onlinehändler Amazon und der rasant wachsende Elektroautobauer Tesla mit billionenschweren Bewertungen aufwarten. Apple liegt derzeit aber klar an der Spitze.