Langsamer fahren, radeln oder zu Fuß gehen: Der ADAC ruft seine Mitglieder angesichts der Energieabhängigkeit von Russland zum Spritsparen auf. Es sei auch möglich »zum Bäcker mit dem Fahrrad anstatt mit dem SUV« zu fahren.
Dieser Appell dürfte vielen noch mal den Ernst der Lage vor Auge führen. Angesichts der Energiekrise ruft nun sogar Deutschlands Autofahrerlobby zum Verzicht auf den Pkw oder zumindest zum Spritsparen auf.
»Für viele Kurzstrecken ergibt die Autofahrt keinen Sinn. Bei anderen Strecken kann man auch mal den ÖPNV nutzen«, sagte Reinicke.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hohe Spritpreise: ADAC rät zum Radfahren und LaufenADAC-Präsident Christian Reinicke: „Jeder gesparte Liter Treibstoff kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von Ölimporten zu reduzieren.“
Read more »
Pflegekräfte protestieren in Berlin – und streiken in BrandenburgIn Kliniken in Angermünde und Prenzlau ruft die Gewerkschaft Verdi morgen Pflegekräfte zum Warnstreik auf. In Berlin wollen Pflegekräfte vor der Zentrale der Vivantes-Krankenhäuser protestieren.
Read more »
Hohe Spritpreise: ADAC rät zum Radfahren und LaufenADAC-Präsident Christian Reinicke: „Jeder gesparte Liter Treibstoff kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von Ölimporten zu reduzieren.“
Read more »
Ukraine-News am Mittwoch: Selenskyjs Berater fürchtet Kriegsdauer bis JahresendeIn Kiew wächst die Sorge, dass Russlands Aggression noch lange dauern könnte. ADAC ruft Deutsche zum Spritsparen auf. Und: Politiker von CDU, FDP und Grünen fordern Sanktionen gegen Schröder. Der Überblick.
Read more »
Aufruf zum Hamstern: 'Stern TV'-Gast erntet Shitstorm – 'zum Fremdschämen'Am Sonntagabend wurde eine neue 'Stern TV'-Folge ausgestrahlt. Besonders der Umgang zum Thema 'Hamstern' wurde im Anschluss vielfach kritisiert.
Read more »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Kiew hofft auf Vermittlung von UNO-Generalsekretär Guterres+++ Für die Rettung eingeschlossener Zivilisten aus dem Stahlwerk Azovstal in Mariupol setzt die Ukraine auf Vermittlung von UNO-Generalsekretär Guterres. +++ Russland will nach eigenen Angaben am Nachmittag einen Fluchtkorridor aus dem Stahlwerk öffnen. +++ Moskau hat 40 deutsche Diplomaten zu sogenannten unerwünschten Personen erklärt und damit deren Ausweisung verfügt. +++ Mehr im Newsblog.
Read more »