Nach dem ersten Hype wollen jetzt immer mehr Leute von ihrer Mastodon-Instanz auf eine andere wechseln. In ein neues digitales Zuhause umzuziehen geht recht einfach und benötigt maximal 20 Minuten. Fediverse
IMAGO / Panthermedia
Nach Musks Twitter-Übernahme entstand ein fast beispielloser Hype um das Fediverse und die Software Mastodon. Doch im rasant gewachsenen Fediverse machen sich nun erste Wachstumsschmerzen bemerkbar. Aufgrund der dezentralen Struktur haben die einzelnen Instanzen , auf denen die Nutzer:innen angemeldet sind, unterschiedliche Kulturen und Regeln. Das führt dazu, dass manche Nutzer:innen auf eine andere Instanz umziehen wollen.
Was also tun, wenn die gewählte Instanz viel zu strikte Moderationsregeln durchsetzen will oder im Gegenteil gar nichts gegen Rassismus macht? Was machen, wenn die Admins plötzlich entscheiden, dass man vor politische Themen eine Content Warnung setzen soll, man aber selbst gerne politisch kommuniziert und nicht mitmachen will? Was tun, wenn die Admins in der Euphorie des Twitter-Exodus eine Instanz aufgemacht haben, aber irgendwann merken, dass sie die Arbeit und Moderation gar nicht...
Das alles ist kein Problem: Im Fediverse und mit der Software Mastodon ist ein Umzug von Instanz zu Instanz standardmäßig möglich und vorgesehen. Und der ist recht einfach: Es dauert keine 20 Minuten und der Umzug ist fertig. Man kann die Follower:innen mitnehmen und auch die Leute, denen man selbst folgt. Einzig die früheren Veröffentlichungen verbleiben auf der alten Instanz – und man fängt ohne einen einzigen Toot wieder an.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schalke 04: So läuft die Suche nach einem neuen Sportdirektor nach Schröder-AusRouven Schröder, ehemaliger Sportdirektor, verließ seinen Posten bei .s04 Ende Oktober. Der Verein hat schon einige Nachfolger im Blick. schalke
Read more »
Nach acht Jahren Pause: „Einen Stern“-Star Nic feiert Schlagercomeback nach GewaltvorwürfenVor acht Jahren sah sich Schlagerstar Nic mit entsetzlichen Vorwürfen konfrontiert. Obwohl er vor Gericht freigesprochen wurde, war seine Karriere am Ende. Nun feiert er sein Comeback.
Read more »
Nach FTX-Pleite: Forderungen nach Krypto-Regulierung werden lauterDie Insolvenz der Krypto-Börse FTX hat Schockwellen durch das gesamte Kryptoversum gesendet. Wie die Entwicklungen seit der FTX-Pleite zeigen, sind auch zahlreiche andere Krypto-Unternehmen durch Verstrickungen von dem Fall der Börse betroffen. Vor diesem Hintergrund wird der Ruf nach einer strengeren Krypto-Regulierung lauter.
Read more »
WM-Drama in Gruppe C: Polen zittert nach Abpfiff - Mexiko nach Aus sprachlosDie Emotionen hätten nach dem Finale der Gruppe C kaum unterschiedlicher sein können. Polen verteidigt und bejubelt eine 0:2-Niederlage, Mexiko stürmt furios und trauert nach dem 2:1 gegen Saudi Arabien. KSAMEX POLARG Qatar2022 WM2022 FIFAWorldCup
Read more »