Nur etwa 30 Prozent der Deutschen plant laut einer aktuellen Umfrage eine große Public-Viewing-Veranstaltung zu besuchen. Auch der Gang ins Stadion zur Fußball-EM ist für viele nicht reizvoll.
etwa 30 Prozent – plant demnach einen Besuch großer Public-Viewing-Events. Eine beliebte Alternative sei das „private Public Viewing“ mit Freunden und Bekannten oder das gemeinsame Gucken in Bars oder Kneipen.EM-Spiele im Stadion sind den meisten Befragten den Ergebnissen der Studie zufolge zu teuer. Fast 14 Prozent bemühten sich demnach jedoch um Karten über das offizielle Ticketportal, annähernd die Hälfte davon kam zum Zug.
Etwa zehn Prozent gaben laut Universität Hohenheim an, auch weiterhin auf der Suche nach Tickets zu sein.So bereiten sich Sicherheitsbehörden und Polizei auf die Fußball-EM vor Die Fußball-EM der Männer beginnt am Freitag und läuft bis zum 14. Juli in zehn deutschen Städten. Austragungsorte sind Berlin, Köln, München, Frankfurt am Main, Hamburg, Dortmund, Leipzig, Gelsenkirchen, Stuttgart und Düsseldorf. Die Bundesregierung rechnet, auf den Fanmeilen werden demnach bis zu zwölf Millionen Menschen erwartet.
An der Umfrage beteiligten sich nach Angaben der Hochschule 1000 Menschen, die Ergebnisse sind repräsentativ. Die Befragung lief von Anfang bis Mitte Mai.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Angst vor Anschlägen und volle Fanmeilen: Mehrheit guckt Fußball-EM im FernsehenEtwa 70 Prozent der Menschen in Deutschland wollen die Spiele der Fußballeuropameisterschaft der Männer privat vor dem Fernseher verfolgen. Das ergab eine am
Read more »
Fußball EM 2024: Sorge vor Hooligans und AnschlägenIm Internet schüren Terroristen des „Islamischen Staates“ in Propagandavideos Ängste vor Anschlägen auf Fußballspiele. Die Sicherheitsorgane sind fünf Wochen vor der Fußball-EM extrem wachsam. Auch gewaltbereite Problemfans sind auf dem Radar der Polizei.
Read more »
Angst vor Altersarmut und Angst vor Aktien passen nicht gut zusammenAngst vor Altersarmut und Angst vor Aktien passen nicht gut zusammen
Read more »
Terror-Gefahr bei Fußball-EM: Jeder Zweite hat laut Umfrage AngstAm 14. Juni beginnt die Fußball-Europameisterschaft. Nicht alle blicken auf den Wettbewerb mit Vorfreude, viele Sorgen sich auch um die Sicherheit.
Read more »
Fußball: Sabrina Wittmann bleibt erste Cheftrainerin im Profi-FußballJetzt ist es offiziell! Sabrina Wittmann wird feste Trainerin beim Drittligisten FC Ingolstadt und bleibt somit die erste Cheftrainerin im Profi-Fußball.
Read more »
Fußball-EM: Darf am Arbeitsplatz Fußball geschaut werden?Die Fußball-Europameisterschaft beginnt am 14. Juni. Viele Beschäftigte freuen sich darauf und möchten am liebsten kein Spiel verpassen. Doch ist es erlaubt, am Arbeitsplatz die Partien zu gucken oder zu hören?
Read more »