Vor 20 Jahren schossen in Nordmazedonien albanische Minderheit und Mazedonier:innen aufeinander. Wie leben die Menschen dort heute?
Alltag in Nordmazedonien:Wir müssen hier weg Thea Gjorgjeska stellt Slatka auf den Tisch, selbstgemachtes süßes Feigenkompott. Sie setzt die Mokkakanne auf den Gaskocher, nimmt zwei Tassen aus dem Küchenschrank und zeigt auf die Dellen in der Schranktür: „Jetzt ist das schon zwanzig Jahre her, und die Einschusslöcher sind immer noch da.“ Auch in den Blümchenfliesen und der Holztür sind sie zu sehen.
Bis heute findet man in den mehrheitlich albanischen Bergdörfern um Tetovo herum zahlreiche UÇK-Denkmäler. Sie sind herausgeputzt wie kaum etwas sonst hier und sie huldigen auch Kriegsverbrechern. Brutalistische Architektur aus der Jugoslawien-Zeit trifft in Tetovo auf zahlreiche Moscheen Foto: Jana Lapper
Das Rock Kafe ist ein „mazedonisches Café“, wie es Elena Danilovska, die mit am Tisch sitzt, formuliert. In Tetovo gibt es davon nicht viele. Die meisten Cafés führen Albaner:innen, die in der 50.000-Einwohner:innen-Stadt die Mehrheit stellen. Doch dort setzen die Freund:innen keinen Fuß hinein – in Tetovo ist es üblich, nur Cafés der eigenen Bevölkerungsgruppe zu besuchen. Und so kommen die Freundinnen jeden Tag in das Rock Kafe.
Je länger die drei Frauen im Kafe sprechen, desto klarer wird, dass sie Tetovo nicht nur wegen Arbeit und Geld verlassen wollen. „Ich will mich nicht mehr einschränken“, sagt Romina. Elena pflichtet ihr bei: „Ich tue alles, um den Stress und die Angst, die dieser Ort in mir auslöst, zu vergessen.“ Dann spiele sie Gitarre, arbeite an ihren Songs oder zocke stundenlang Computerspiele, so wie letzte Nacht.
An diesem Vormittag haben an den weißen Tischen zwischen kahlen Wänden nur zwei Studierende Platz genommen: in der ersten Reihe, so als ob sie noch auf ihre Kommiliton:innen warten. Doch die Reihen hinter ihnen bleiben leer. Sie sind die einzigen Kursteilnehmer:innen des ersten Semesters. taz am wochenendeDieser Text stammt aus der taz am wochenende. Immer ab Samstag am Kiosk, im eKiosk oder gleich im Wochenendabo. Und bei Facebook und Twitter.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Griechen verwendeten Braunkohle schon vor 3300 JahrenArchäologen haben in Griechenland den bislang frühesten Beleg für die Verwendung von Braunkohle entdeckt. Schon vor mehr als 3000 Jahren ermöglichte der Brennstoff wohl eine Art Massenproduktion
Read more »
Jessi und Johannes' Traumhochzeit: Promis erblassen vor NeidAlle schwärmen von der Hochzeit! Vergangenes Wochenende gaben sich Jessica Paszka (31), Die Bachelorette von 2017, und ihr Liebster Johannes Haller (33) bei einer standesamtlichen Zeremonie das Jawort. Ihre Fans konnten die Feier quasi live miterleben, weil die Turteltauben jede Menge Einblicke in ihren besonderen Tag gaben. Aber auch einige Promis haben die Trauung mitverfolgt: So gut kam die Winterhochzeit von Jessi und Johannes an!
Read more »
Liveblog: ++ WHO warnt vor Omikron-Ausbreitung in Europa ++Die Omikron-Variante breitet sich laut WHO-Europa-Chef Kluge in Europa immer stärker aus. Portugal hat seine Corona-Maßnahmen verschärft - Bars und Club müssen schließen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Read more »