In den meisten deutschen Großstädten können die Menschen für rund 30 Euro im Jahr ihr Auto parken.
Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten das Kleinkind aus dem nicht zugänglichen Untergeschosses des Parkhauses befreien. − Symbolbild: David Inderlied, dpa
Ein drei Jahre altes Kind ist am Freitag von einem automatischen Auto-Lift in München eingeschlossen worden. Der Fahrzeug-Fahrstuhl habe das Auto samt Kind im nicht zugänglichen Untergeschoss geparkt, bevor die Eltern das Kind herausholen konnten, sagte ein Sprecher der Feuerwehr. Die Eltern des Kindes holten demnach Gepäck aus dem Auto, als die Tür des Fahrstuhls aus zunächst unklarer Ursache schloss und sich der Lift in Bewegung setzte. Ein technischer Defekt verhinderte laut Feuerwehr, dass sich das Auto wieder hervorholen ließ.Da Menschen in das Untergeschoss des Parkhauses mit mehreren Stellplätzen nicht ohne Weiteres reinkommen, mussten Einsatzkräfte der Feuerwehr das Kind demnach aus dem Auto befreien.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bayern: Parkhaus-Automatik schließt dreijähriges Kind einAktuelle Nachrichten aus Bayern
Read more »
dreijähriges Mädchen getötet – Wer kann Angaben zu einem Falt-Handwagen machen ?Dinslaken (ots) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Duisburg und der Polizei Duisburg: Im Falle des getöteten dreijährigen Mädchen
Read more »
Kölns Torhüter Schwäbe allein auf weiter FlurEin guter Torwart allein holt keine Siege - diese Erfahrung macht der 1. FC Köln nun schon seit Saisonbeginn. Und am Wochenende steht das Derby an.
Read more »
Königin Camilla in edlem Weiß an Charles' Seite – doch damit ist sie nicht alleinZum Empfang im Buckingham Palace kommt Camilla im Partnerlook mit Prinzessin Anne. Beide tragen einen Traum in Weiß.
Read more »
Geschichte der extremen Rechten: „Kein ostdeutsches Phänomen allein“Knud Andresen forscht im Projekt „Hamburg rechtsaußen“ zu rechter Gewalt. Dazu startet nun eine Vortragsreihe zur Geschichte des Phänomens seit 1945.
Read more »
Frankfurter Buchmesse: Nicht jeder stirbt für sich alleinasd
Read more »