Frauenrechte in den USA: Abtreibungspillen per Post nach Hause – US-Arzneimittelbehörde macht den Weg frei
Eine Frau hält Tabletten mit dem Wirkstoff Mifepriston in den Händen, der für Abtreibungen verwendet wirdEs begann als temporäre Lösung in der Pandemie. Jetzt gilt es dauerhaft: Frauen in den USA können sich Pillen für eine Abtreibung per Post nach Hause schicken lassen.
Die Debatte um Abtreibungen in den USA ist stark aufgeladen. Konservative Kräfte und religiöse Fundamentalisten im ganzen Land möchten die Rechte von Frauen, frei über ihre Körper zu entscheiden, einschränken. Aktivistinnen wehren sich lautstark, setzen sich auf Demonstrationen für ihre Rechte ein. Es steht viel auf dem Spiel: Abtreibungen werden in den USA derzeit an höchster Stelle im Obersten Gerichtshof diskutiert.
Für den Vorgang braucht es zwei Medikamente mit den Wirkstoffen Mifepristone und Misprostol, die über mehrere Tage genommen werden müssen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA hatte die Vorgabe, Mifepristone einzig vor Ort und direkt abzugeben, in diesem Jahr bereits ausgesetzt. Der Grund war Corona. Die Abgabe des Medikaments aus der Ferne sollte zunächst nur für die Zeit der Pandemie gelten. Jetzt bleibt sie dauerhaft.
Die Zeitung zitiert Elizabeth Nash vom Guttmacher Institute, einer Forschungsorganisation, die Abtreibungsrechte unterstützt. Sie sagt, dass dieses Jahr – vermutlich in Erwartung einer solchen Entscheidung – sechs Bundesstaaten das Versenden von Pillen per Post verboten hätten und sieben Staaten Gesetze erlassen hätten, dass Pillen in persona erworben werden müssen.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Tornados: US-Präsident Biden besucht KentuckyUS-Präsident Biden hat den besonders stark von Tornados verwüsteten Ort Mayfield im Bundesstaat Kentucky besucht. Die Schäden gehörten zu dem Schlimmsten, das er je gesehen habe, sagte er.
Read more »
Wegen Mangel an Impfstoff: Südafrika entwickelt eigenen Impfstoff – und gibt die Patente freiIm Labor eines südafrikanischen Unternehmens Afrigen arbeiten Forschende derzeit unter Hochdruck. Sie wollen Afrikas ersten eigenen Corona-Impfstoff entwickeln.
Read more »
Österreich: Hotel-Tipps für den Winter-UrlaubZwischen Sternen und Saunen, mit Slowfood und Design: besondere Hotel-Tipps für den Winterurlaub in Österreich. SZPlus
Read more »
Maskenaffäre: Ermittlungen nach SchmiergeldverdachtDie Staatsanwaltschaft München I will klären, ob deutsche Amtsträger bestochen wurden, damit der Staat teure Corona-Schutzkleidung kaufte. Konkrete Anhaltspunkte dafür gibt es aber nicht. SZPlus
Read more »