Weniger Kontakte und Feier-Sperrzonen: In Berlin gelten ab dem 28.12. schärfere Corona-Maßnahmen. Es gibt allerdings Ausnahmen.
Nach der Krisensitzung: Kanzler Olaf Scholz , NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst und Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey
Berlin bereitet sich auf verschärfte Corona-Regeln vor. Ab Dienstag gelten in der Hauptstadt ebenso wie in anderen Bundesländern. Sie reichen von Kontakteinschränkungen bis hin zu Versammlungs- und Böllerverboten an beliebten Feier-Orten zu Silvester. Eine Ausnahme macht der Berliner Senat allerdings entgegen der vorher getroffenen Bund-Länder-Beschlüsse bei größeren Veranstaltungen. Sie sind weiterhin erlaubt, natürlich mit Auflagen.
Das Coronavirus hat das Land weiter im Griff, und während viele bereits freiwillig zu Weihnachten auf große Familientreffen verzichtet haben, wird sich dies noch weiter bis ins neue Jahr ziehen. Waren private Treffen mit mehr als zehn Menschen in Berlin zu Weihnachten noch erlaubt, sind sie es ab Dienstag nicht mehr. Das gilt auch für Geimpfte und Genesene. Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres sind davon ausgenommen.
Allen Menschen, auch Geimpften und Genesenen, wird empfohlen, sich vor Treffen mit anderen Haushalten einem Schnell- oder Selbsttest zu unterziehen. Wer unter typischen Corona-Symptomen leidet, sollte auf Treffen grundsätzlich verzichten. Silvester in Berlin: Böllerverbotszonen und Kontaktbeschränkungen
Zu Silvester wird es neben den Kontaktbeschränkungen im privaten Bereich auch die im öffentlichen Leben geben. Der Senat verhängte. Dazu zählen das Brandenburger Tor, der Potsdamer Platz, der Breitscheidplatz, der Simon-Dach-Kiez, der Treptower Park, der Hermannplatz, auf dem Teufelsberg sowie die Altstädte von Köpenick und Spandau. Alles Plätze, an denen die Menschen bislang oft und gerne ins neue Jahr gefeiert haben.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Demo gegen Corona-Maßnahmen in Berlin: Weit weniger Teilnehmer als erwartet2000 Menschen waren zur Demo in Charlottenburg angemeldet, wenige Hundert kamen. Einen weiteren Protest gegen die Corona-Maßnahmen hatte die Polizei verboten.
Read more »
Corona-News am 26.12.: Weltärztepräsident Montgomery kritisiert Richter für Corona-Urteile»Ich stoße mich daran, dass kleine Richterlein sich hinstellen und 2G im Einzelhandel kippen« – Weltärztepräsident Montgomery nennt einige Urteile »anmaßend«. Und: Immer mehr gefälschte Impfpässe tauchen auf. Der Überblick.
Read more »
Berlin - SED-Aufarbeitungsbeauftragter Sello beklagt Verharmlosung durch Begriff 'Corona-Diktatur'Beauftragter für SED-Aufarbeitung, Sello, beklagt Verharmlosung durch Begriff 'Corona-Diktatur': Menschen, die so sprechen, verkennen nicht nur die heutigen Verhältnisse, sondern tun jenen Unrecht, die in Diktaturen leben und leiden. corona COVID19
Read more »
Corona-Inzidenz in Berlin fällt unter 300 – knapp 600 neue FälleDie Corona-Inzidenz in Berlin sinkt weiter. Der Wert lag am 1. Weihnachtsfeiertag bei 280,5, wie aus dem Lagebericht des Senats hervorgeht.
Read more »
Von Corona bis Einsamkeit – Telefonseelsorge in Berlin stark gefragtIm Corona-Jahr 2021 haben wieder viele Menschen seelsorgerische oder psychologische Hilfe gesucht. Bei Berlins Senioren-Hotline des Vereins Silbernetz sind laut der Vorsitzenden Elke Schilling wieder mehr Anrufe eingegangen als 2020.
Read more »
FC Bayern: DFB-Star lässt sich vor Weihnachten auf Corona testen - doch der Ort verwundertEin Bayern-Profi zeigte sich kurz vor Weihnachten vor einer Teststation. Jedoch ließ er sich ausgerechnet in der Stadt des Erzfeindes auf Corona testen.
Read more »