GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Seit dem 15. Mai 2024 gelten neue Regeln für Balkonkraftwerke. Und obwohl die Bundesregierung eigentlich klare Regeln formuliert hat, befinden wir uns immer noch in Deutschland und es müssen auch Normen eingehalten werden. Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik hat nun klargestellt, was wirklich erlaubt ist. Und ganz so einfach ist es am Ende dann nicht, wie sich zeigt.
Der VDE arbeitet aber an einer neuen Produktnorm, die Schukostecker für Balkonkraftwerke erlauben würde. Dann aber vermutlich mit einer Limitierung der Solarleistung auf 960 Watt. XXL-Balkonkraftwerke wären damit in Deutschland nicht mehr normgerecht und dürften nur auf eigene Gefahr betrieben werden. Damit würde der VDE die Vorgaben aus der Politik stark einschränken. Als Grund wird die technische Sicherheit angeführt.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Update auf 800 Watt: Erster Wechselrichter wird bald freigeschaltetGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Read more »
Solarpaket I in Kraft: Wechselrichter-Updates auf 800 Watt dürfen ausgerollt werdenDas Solarpaket I wurde heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und tritt somit in Kraft. Updates für Wechselrichter können starten.
Read more »
Balkonkraftwerke: BNetzA überprüft Hoymiles-Wechselrichter HM-800Die Bundesnetzagentur (BNetzA) überprüft die HM-800-Wechselrichter von Hoymiles. Ein Verbot wurde nicht ausgesprochen.
Read more »
VDE klärt auf: Sind 800-Watt-Balkonkraftwerke jetzt erlaubt oder nicht?GIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Read more »
Balkonkraftwerk mit 600 oder 800 Watt – was ist erlaubt?Mit reichlich Verspätung hat das Solarpaket I der Ampel-Regierung den Bundestag und den Bundesrat passiert und kann nun in Kraft treten. Am Freitag stimmten zunächst die Abgeordneten im Parlament mit breiter Mehrheit für das Gesetz, direkt im Anschluss wurde es in der Länderkammer beraten und verabschiedet. AFPTV erklärt, was es genau beinhaltet.
Read more »
Balkonkraftwerk mit 600 oder 800 Watt – was ist erlaubt?Mit reichlich Verspätung hat das Solarpaket I der Ampel-Regierung den Bundestag und den Bundesrat passiert und kann nun in Kraft treten. Am Freitag stimmten zunächst die Abgeordneten im Parlament mit breiter Mehrheit für das Gesetz, direkt im Anschluss wurde es in der Länderkammer beraten und verabschiedet. AFPTV erklärt, was es genau beinhaltet.
Read more »