75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar

Philippines News News

75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 62%

Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss ...

Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.In der Ruinenlandschaft, die Hitlers Weltkrieg in Deutschland hinterlassen hatte, wirkte die Pädagogische Akademie in Bonn wie ein Ufo von einem fernen Planeten, der menschlichen Zivilisation um Zeitalter voraus.

Eine zweite Lehre war die Einführung des konstruktiven Misstrauensvotums: Ein Kanzler sollte nur noch dann gestürzt werden können, wenn sich das Parlament gleichzeitig auf einen neuen einigen konnte. In der Weimarer Republik war das nicht so gewesen, was den Eindruck der Lähmung verstärkt hatte. Mit am wichtigsten: Auch auf Drängen der westlichen Besatzungsmächte wurden die Grundrechte ganz nach oben an den Anfang des Textes gesetzt.

Das Ungarn von Viktor Orban und das Polen unter der früheren nationalkonservativen PiS-Regierung sind Beispiele für Staaten, die die Meinungsvielfalt systematisch beschneiden, Medien auf Linie bringen und Gerichte als Kontrollinstanzen schwächen. Es gibt dort zwar noch Wahlen, aber die Regierung versucht sicherzustellen, dass ihr die Macht nicht mehr entgleitet. Voßkuhle zweifelt nicht daran, dass das in gewissem Umfang auch in Deutschland möglich wäre.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarBerlin - Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.
Read more »

Demokratie: 75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarDemokratie: 75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarBerlin - In der Ruinenlandschaft, die Hitlers Weltkrieg in Deutschland hinterlassen hatte, wirkte die Pädagogische Akademie in Bonn wie ein Ufo von
Read more »

75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarVor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.
Read more »

75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbar75 Jahre Grundgesetz - Wehrhaft, aber nicht unüberwindbarVor 75 Jahren trat das Grundgesetz in Kraft, eine Verfassung, in die viele Elemente der wehrhaften Demokratie eingebaut sind. Doch verteidigt werden muss die Republik letztlich von den Bürgern.
Read more »

Jubiläum: Verden feiert 75 Jahre GrundgesetzJubiläum: Verden feiert 75 Jahre GrundgesetzVerdener Vereine feiern mit einem Aktionstag im Rathaus. Warum die Verfassung gefeiert werden sollte und welche Rolle sie in der heutigen Gesellschaft spielt.
Read more »

75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner Republik75 Jahre Grundgesetz: Kleine Zeitreise in die Bonner RepublikAm 23. Mai 1949 wurde in der einstigen Hauptstadt der Bundesrepublik das Grundgesetz verkündet. Im Regierungsviertel von einst wandeln Besucher auf den Spuren der Demokratie.
Read more »



Render Time: 2025-02-26 02:36:33