Unter den Urlaubern auf dem Kreuzfahrtschiff gibt es keinen Corona-Fall. Die Infizierten sind an Land. Dennoch kann die „Aida Nova“ nicht weiterfahren.
. Wegen mehrerer Dutzend Infektionsfälle bei der Besatzung verzögerte sich die Weiterfahrt des Kreuzfahrtschiffs „Aida Nova“ im Hafen der portugiesischen Stadt bis ins neue Jahr. Die geplante Fahrt zum Betrachten des spektakulären Silvester-Feuerwerks über dem Hafen von Funchal auf der Atlantik-Insel Madeira fiel aus, was einigen Passagieren laut Berichten in den sozialen Netzwerken die Silvester- und Partylaune vermieste.
Man habe die positiven Coronafälle bei Routineprüfungen frühzeitig entdeckt und die Betroffenen in Abstimmung mit den Behörden in Lissabon an Land untergebracht, hieß es von Aida Cruises am Freitag in Rostock. Die Besatzungsmitglieder hätten lediglich milde Symptome und würden medizinisch betreut. Zuvor hatte RTL darüber berichtet.
Die portugiesischen Behörden erteilten der „Aida Nova“ nach diesen Angaben ungeachtet der ausgedünnten Besatzung inzwischen eine Auslaufgenehmigung. Wann das Schiff seine Reise zu den Kanarischen Inseln fortsetzen wird, war laut Aida Cruises aber noch nicht klar. Man warte auf die Anreise wichtiger Crewmitglieder und prüfe verschiedene Reiseoptionen, teilte das Unternehmen der Deutschen Presse-Agentur auf Anfrage mit.
Das Unternehmen wies darauf hin, dass alle Passagiere ab dem zwölften Lebensjahr und die Besatzung geimpft seien und vor dem Fahrtantritt sowohl ein Antigen- als auch ein PCR-Test durchgeführt werden müssten.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Corona auf Kreuzfahrtschiff: „Aida Nova“ darf Lissabon nicht verlassenAn Bord der „Aida Nova“ gibt es mehrere positive Corona-Tests. Tausende Passagiere hängen nun in Lissabon fest, denn das Schiff darf den Hafen nicht verlassen.
Read more »
Corona-Fälle: 'Aida Nova' noch immer im Hafen von LissabonWegen Dutzender Corona-Fälle bei der Besatzung der 'Aida Nova' sitzt das Kreuzfahrtschiff im Hafen von Lissabon fest. 3000 Passagiere mussten in der Silvesternacht an Land bleiben. Wann sie weiter können, ist unklar.
Read more »
Corona-Ausbruch legt Aida-Kreuzfahrt lahmDen Jahreswechsel haben sich die Passagiere der 'Aida Nova' anders vorgestellt: Nach Bekanntwerden mehrerer Corona-Infektionen bei Besatzungsmitgliedern setzt Portugal das Kreuzfahrtschiff im Hafen von Lissabon fest. Wann es für die Urlauber in Richtung Kanaren geht, ist unklar.
Read more »
Corona-Ausbruch auf Aida-Schiff: Kapitän beruhigt aufgebrachte Passagiere via BorddurchsageAm Freitag meldet das RKI 41.240 Neuinfektionen. Die Inzidenz liegt bei 214,9 und ist somit im Vergleich zum Vortag wieder gestiegen. Wegen eines Ausbruchs auf einem AIDA-Schiff sind Tausende in Lissabon gestrandet. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »
Aida-Passagiere sitzen noch immer festWeil sich Dutzende Besatzungsmitglieder mit dem Coronavirus angesteckt haben, kann die Kreuzfahrt mit der 'Aida Nova' nicht wie geplant starten. Hunderte Passagiere sitzen im Hafen von Lissabon fest. Die Stimmung ist gereizt. Wann es losgehen kann, ist noch unklar.
Read more »
Dutzende Crew-Mitglieder infiziert: 3000 Aida-Passagiere hängen im Hafen von Lissabon festAm Samstag meldet das RKI 26.392 Neuinfektionen. Die Inzidenz liegt bei 220,3 und ist somit im Vergleich zum Vortag wieder gestiegen. In England fallen viele Krankenhausmitarbeiter wegen Corona-Infektionen aus und sorgen für eine Überlastung des Gesundheitssystems. Alle Neuigkeiten zur Pandemie finden Sie hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »