49 Euro-Ticket: Deutschlandticket für den Nahverkehr steht auf der Kippe

Philippines News News

49 Euro-Ticket: Deutschlandticket für den Nahverkehr steht auf der Kippe
Philippines Latest News,Philippines Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Verkehrsunternehmen und Kommunen schlagen Alarm: Sie weigern sich, das 49-Euro-Ticket einzuführen, wenn Bund und Länder nicht mehr Geld bereitstellen.

würden nicht ausreichen, um das bundesweit gültige und digital vertriebene Monatsabonnement einzuführen, stellt der VDV klar. Der Verband verweist darauf,

Scholz und die Ministerpräsidenten hätten sich auf maximal je 1,5 Milliarden Euro verständigt. „Aus Sicht der gesamten Verkehrsbranche stellt sich daher die Frage, wie die Finanzierung des Deutschlandtickets ohne ein wirklich erhebliches Risiko für Unternehmen und Aufgabenträger erfolgen soll“, heißt es in den Briefen weiter.

Wie es in der Branche hieß, fußen die prognostizierten Einnahmeausfälle von drei Milliarden Euro im Jahr auf anderen Annahmen als zum nun geplanten 49 Euro-Monatsticket. So sei die Branche bislang in den Planungen davon ausgegangen, dass ein 69-Euro-Ticket eingeführt werde – als Jahresabonnement.Ein Monats-Abo hingegen bedeute ein viel höheres finanzielles Risiko und der Preis von 49 Euro weit höhere Verluste.

Die Vertreter der privaten Verkehrsanbieter schließen sich der Kritik an. „Es gibt erhebliche ungeklärte Finanzierungsfragen“, sagte etwa Tobias Heinemann, Präsident des Verkehrsverbands Mofair und Chef der Transdev GmbH.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Philippines Latest News, Philippines Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Verband: Drei Milliarden Euro für 49-Euro-Ticket reichen nichtVerband: Drei Milliarden Euro für 49-Euro-Ticket reichen nichtBund und Länder müssen Geld für die hohen Energiekosten, Personal und den Ausbau des Nahverkehrs zur Verfügung stellen. PRO_BAHN Deutschlandticket 49EuroTicket
Read more »

Drei Milliarden Euro sind zu wenig: Pro Bahn will mehr Steuergeld für 49-Euro-TicketDrei Milliarden Euro sind zu wenig: Pro Bahn will mehr Steuergeld für 49-Euro-TicketDie Organisation Pro Bahn äußert Kritik an der Ausgestaltung des geplanten 49-Euro-Tickets: Die dafür veranschlagten drei Milliarden Euro Fördermittel seien viel zu wenig, ohne Nachbesserung drohe die Einstellung von Strecken.
Read more »

Bundesweites 49-Euro-Ticket: Drei Milliarden sind nicht genugBundesweites 49-Euro-Ticket: Drei Milliarden sind nicht genugBund und Länder sollen die Ausgaben für das 49EuroTicket übernehmen, fordert der Fahrgastverband PRO_BAHN. Es ist unklar, ob das bereitgestellte Geld reicht.
Read more »

Urlaub mit der Bahn: Wann sich das 49-Euro-Ticket lohntUrlaub mit der Bahn: Wann sich das 49-Euro-Ticket lohntDas neue Deutschlandticket kostet deutlich mehr als sein beliebter Vorgänger. Lohnt sich das nur noch für Pendler? Wie auch Gelegenheits-Bahnfahrer profitieren: SZPlus
Read more »



Render Time: 2025-04-13 22:30:40