Wie gewohnt blicken wir zum Ende des Tages in die Zeitungen von morgen. Presseschau
Dazu schreibt die"Einigen sich die Ministerpräsidenten am Freitag nicht darauf, das Personal der Bildungseinrichtungen der kritischen Infrastruktur gleichzustellen, werden Kinder und Jugendliche wieder die Leidtragenden der Pandemie sein. Bei der derzeit geltenden Quarantäneregelung für eine Omikron-Infektion müsste eine Klasse nach der anderen nach Hause geschickt werden, weil entweder zu viele Lehrer oder zu viele Schüler in Quarantäne sind.
Nach den Parteien der Ampelkoalition hat sich nun auch die Union für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Steinmeier ausgesprochen."Das war dann wohl die erste Fehlentscheidung des designierten CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz. Auch wenn ein Unions-Kandidat wohl nur ein Zählkandidat gewesen wäre - es hätte der Union gut zu Gesicht gestanden, in der Bundesversammlung ein Erinnerungszeichen daran zu setzen, dass es in einer Demokratie immer eine Wahl geben sollte.
Philippines Latest News, Philippines Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kita-Studie: Bei regelmäßigen Tests geringes Infektionsrisiko | DW | 05.01.2022Eine Kindergarten-Studie aus der zweiten Pandemiewelle zeigt, dass Kitas keine Corona-Hotspots sind, wenn regelmäßig getestet wird. Dann fühlen sich auch Eltern und Kinder sicher.
Read more »
Grünen-Politiker ist neuer Queer-Beauftragter | DW | 05.01.2022Neue Regierung - neue Ämter: Das Bundeskabinett hat erstmals einen Queer-Beauftragten berufen. Der Grünen-Politiker Sven Lehmann soll sich für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt einsetzen.
Read more »
Kim Jong Un zündelt auch im neuen Jahr | DW | 05.01.2022Nordkorea hat nach Angaben Japans und Südkoreas mindestens eine Rakete zu Testzwecken ins Meer abgefeuert. Wahrscheinlich handelte es sich bei dem Geschoss um eine ballistische Rakete.
Read more »
Auch CDU und CSU unterstützen Wiederwahl Steinmeiers | DW | 05.01.2022Gerade in diesen Zeiten brauche es eine 'glaubwürdige Stimme' an der Spitze des Staates, die zusammenführe und unterschiedliche Sichtweisen zusammenbringe, sagte der scheidende CDU-Vorsitzende Armin Laschet.
Read more »
Kasachische Regierung tritt nach gewaltsamen Protesten zurück | DW | 05.01.2022Der Flüssiggaspreis hat sich seit Jahresbeginn verdoppelt, nachdem die Regierung die Preisdeckelung aufgehoben hatte. Seit Tagen gibt es in Kasachstan Proteste dagegen. Diese haben nun politische Konsequenzen.
Read more »